![]() |
SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 7x - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Länder (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Skandinavische Ligen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 7x (/showthread.php?tid=50952) |
RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Ado - 22.01.2023 Das war ein Finish Gratulation an Lahti und Cody! Das hätte ich nicht gedacht…aber am Ende ist der Meister, der vorne steht. RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Ralle - 23.01.2023 Glückwunsch Cody. Ein spannender Meisterkampf. Ich habs geschafft, mit den Profis und den Amas aufzusteigen, dazu die Jugend souverän im Mittelfeld ohne große Sorgen und den Pokal geholt. Bin soweit zufrieden. Eine der besseren Saisonen der Vereinsgeschichte. Glückwunsch an alle, die ihre Ziele erreicht haben. RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - hardkore - 23.01.2023 Glückwunsch Cody, war ein enges Ding. Kein Plan wo ich es verkackt habe Aber ich bin zufrieden, Platz 2 mit den Profis, die Amas als Aufsteiger auf P6 und die Jugend auf P4 damit kann man leben RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Schwalbinho - 24.01.2023 Durch den Doppelpokalsieg konnten u.a. diese Mannen endlich ihr Potenzial zeigen: ![]() ![]() Einmal ging es altersbedingt abwärts, insgesamt bin ich aber ganz zufrieden ![]() RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - hardkore - 24.01.2023 In Solkeborg ist man nicht zufrieden, aber es kann ja nicht immer gut laufen RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Ado - 27.01.2023 Mr. Litti greift nun mit einem sehr gut aufgestellten Mydtiland an. Der Wiederaufstieg ist Pflicht! Willkommen in SKA mit dem Zweitteam. RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Cody Maverick - 28.01.2023 So langsam werde ich wieder nüchtern nach einer rauschenden Meisterwoche! ![]() ![]() ![]() ![]() An der Stelle auch nochmal herzlichen Glückwunsch an Schwalbe für den so langersehnten SKA-Triumpf auf internationaler Bühne!- ich weiß wie schwer das ist und wie viel Glück da leider auch dahinter steckt, da haben sich viele schon die Zähne dran ausgebissen, allen voran in SKA der RBK... umso schöner, dass es endlich mal wieder geklappt hat und Titel Nummer 4 nach Skandinavien gewandert ist! Auch darauf nochmal - Kippis! ![]() RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Ralle - 31.01.2023 schade, das sich kein SKAler findet, der Dänemark betreut ![]() RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Schwalbinho - 31.01.2023 (31.01.2023, 08:51)Ralle schrieb: schade, das sich kein SKAler findet, der Dänemark betreut Bei den Färöern würde es kein Probleme geben ![]() RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Pepinho - 31.01.2023 Hatte da eigentlich viel Blut reingesteckt und immer überall fleißig Dänen gescoutet. Das Team steht ja auch mit 116 echt gut dar. Namibia ist aber gerade in den Kinderschuhen und da kann ich nicht wieder weg gehen, will da mal versuchen aus einer der schlechtesten Nationen bei Übernahme was zu bauen. RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Ralle - 31.01.2023 (31.01.2023, 16:12)Pepinho schrieb: Hatte da eigentlich viel Blut reingesteckt und immer überall fleißig Dänen gescoutet. Das Team steht ja auch mit 116 echt gut dar. Namibia ist aber gerade in den Kinderschuhen und da kann ich nicht wieder weg gehen, will da mal versuchen aus einer der schlechtesten Nationen bei Übernahme was zu bauen. Gasttipper ![]() RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Pepinho - 01.02.2023 Kein Problem RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Ralle - 02.02.2023 macht Mister Litti schon RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Kolomaznik - 08.02.2023 Ein gewiefter Mitarbeiter hat mir heute im Büro einen Auszug aus einem Entwurf, zu einer für diese Saison geplanten Zeitungsausgabe von Sportal, ausgehändigt: Bei Valerenga IF ist die Saisonvorbereitung inzwischen weitgehend abgeschlossen. Dabei wurde bei den Neuverpflichtungen auf sehr erfahrene Spieler gesetzt, von denen die meisten davon, auch nächste Saison noch als Stammspieler oder Ersatzspieler bei Valerenga fungieren sollen. Einige der Spieler haben noch Potenzial im Laufe der Saison an Stärke zu gewinnen, auch wenn dies zum jetzigen Zeitpunkt noch relativ ungewiss ist. Auch die Vielzahl der Neuverpflichtungen lässt aufhorchen. Wie soll in so kurzer Zeit ein Team geformt werden? Es wurde nicht zu knapp in die Tasche gegriffen. Für die insgesamt 9 externen Neuzugänge musste Valerenga insgesamt 49.066.450 EUR investieren. Für viele kam diese Größenordnung etwas überraschend und aufgrund dieser enormen Transfersumme, hat es nicht lange gedauert, da wurden auch die ersten Kritiker auf den Plan gerufen. Enormer Gegenwind im hohen Norden für die Vereinsführung. Unter anderem auch deshalb, weil der Verein sich nicht allzu viel Bedenkzeit genommen hatte für diese Neuverpflichtungen. Es wurde dabei auch nicht gerade jeder Cent umgedreht. Zudem mache man sich Sorgen, ob Valerenga IF seine Finanzen überhaupt noch unter Kontrolle hat. Zumal der Verein sich in der Vergangenheit auch ganz anders präsentiert hat. Vereinzelt mache man sich sogar auch Sorgen um die Gesundheit des Managers. „… das könnte ein Zeichen sein, dass irgendetwas nicht stimmt …“, so ein ehemaliger Mitarbeiter des Vereins. Sehr viele unterschiedliche Spekulationen und offene Fragen gemischt mit Sorgen um den Traditionsklub. Wir von der Sportal werden der Sache auf den Grund gehen, um die Vorgänge im Verein zu verstehen. Wir hoffen wir können sie im Laufe der Saison über unsere Recherchen zu weiteren Hintergründen in einer unserer nächsten Zeitungsausgaben informieren. Hier ein Überblick der Neuzugänge: Profis: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Amateure: ![]() Neben den genannten Neuverpflichtungen haben auch Spieler den Verein verlassen. Aus welchen Gründen einzelne Spieler künftig nicht mehr für Valerenga IF auf dem Rasen stehen, auch das konnten wir bisher noch nicht in Erfahrung bringen. Teilweise wechselten die Spieler zu namhaften Vereinen, was dafür spricht, dass sie ab sofort andere Ziele verfolgen möchten. Auch dazu mehr Details in einer unserer kommenden Zeitungsausgaben. RE: SKA Gebrabbel seit Saison 63 bis 70 - Kolomaznik - 25.02.2023 Ich wünsche allen eine schöne und spannende Saison! Valerenga IF wäre wie immer froh in erster Linie den Klassenerhalt zu schaffen. Der erste TAT ist in dieser Saison etwas seltsam, dennoch hoffen wir in die Saison zu finden … |