Bundesliga Manager Online
Stammtisch und TAT-Gerede 36-37 - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Länder (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Deutschlands Ligen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Archiv (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=219)
+---- Thema: Stammtisch und TAT-Gerede 36-37 (/showthread.php?tid=46385)



RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Wismut - 29.12.2012

Übrigens, weil Sören das vorhin angesprochen hat:

trimegistos: 80%

Icon_smile


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Speedrocker - 29.12.2012

5/12 geht so


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Blauer - 29.12.2012

3/11 ist schon in Ordnung.

Herzlich Willkommen trimegistos!


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Copper - 29.12.2012

4/14
Damit befinde ich mich wohl so im Mittelfeld.


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - SörenN - 29.12.2012

trimegistos: 80% (8/10)
StepR: 73%

Conner: 56%
Wismut: 47%
Schlenzer: 46%
Speedrocker: 42%
SörenN: 31%
Cooper: 29%
Blauer: 27%

Gascan (St.Petersburg): 11% (1/9)



RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Wismut - 29.12.2012

Mittlerweile bin ich dann doch eher zufrieden mit meinen 47%.

@SörenN: Guatgmocht


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - StepR - 29.12.2012

Babelsberg:
8 x 9-12
3 x 8
7 x 7
(alles 17-jährige 1er oder 2er)


Soso, ein altbekannter Manager im kleinen Dorf nebenan. Icon_razz


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - chicP - 29.12.2012

In Liverpool sind es übrigens 4/9. Damit bin ich ganz zufrieden.


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - SörenN - 29.12.2012

Die Berliner Randgebiete scheinen bevorzugt zu werden. Icon_twisted


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Conner84 - 29.12.2012

Die reine Betrachtung der Quote derer, die mind. 9er werden können, ist natürlich sehr einseitig. So hat z.B. Wismut 17 großtalentierte in seinen Reihen gehabt und Schlenzer imerhin noch 13... Wismuts 8 Nachwuchskräfte, die mal großes leisten können, sind quantitativ betrachtet natürlich der Hammer. Insofern hast du Wismut, ähnlich wie Schlenzer, zunächst beim Scouting mächtig Glück gehabt, dass so viele vormals großtalentierte entdeckt wurden.

Dennoch sind die Quoten der Randberliner natürlich beeindruckend...


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - xitzi - 29.12.2012

6/10 ist die Quote in Dortmund


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Graf Zahl - 29.12.2012

5/11 sind es in nuernberg


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Speedrocker - 29.12.2012

Wer wird schon noch 8er behalten?


RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - SörenN - 29.12.2012

(29.12.2012, 19:14)Speedrocker schrieb: Wer wird schon noch 8er behalten?

Wer hier was behalten wird, entscheidet sich m.M.n. erst nach Festlegung der Gehälter. Bis jetzt wurden nur ein paar neue Reizpunkte gesetzt, erst nach Veröffentlichung der Gehälter kann man von einer Reform sprechen, bzw.diese bewerten.



RE: Fußballstammtisch Vol. 36 - der TAT-Talk - Wismut - 29.12.2012

(29.12.2012, 18:24)Conner84 schrieb: Die reine Betrachtung der Quote derer, die mind. 9er werden können, ist natürlich sehr einseitig. So hat z.B. Wismut 17 großtalentierte in seinen Reihen gehabt und Schlenzer imerhin noch 13... Wismuts 8 Nachwuchskräfte, die mal großes leisten können, sind quantitativ betrachtet natürlich der Hammer. Insofern hast du Wismut, ähnlich wie Schlenzer, zunächst beim Scouting mächtig Glück gehabt, dass so viele vormals großtalentierte entdeckt wurden.

Ich finde zwar auch, dass 17 von 25 (bzw. aktuell 17 von 22) keine schlechte Quote von Großtalentierten im Jugendkader ist, aber eigentlich entspricht sie doch nur den Wahrscheinlichkeiten, die dabei herauskommen, wenn man immer nur 13/14jährige scoutet, nur den Großtalentierten einen Vorvertrag gibt, hofft, dass möglichst viele Mitteltalentierte zum Saisonende den Verein verlassen und falls doch mal ein Mitteltalentierter 17 Jahre alt werden sollte, den zu den Profis/Amateuren hochzieht um ihn dann dort sofort zu entlassen. Meine Quoten beim Scouting haben immer ungefähr den in den Regeln stehenden vorgegebenen Wahrscheinlichkeiten entsprochen, wobei ich jetzt im Nachhinein nicht mehr weiß, wo genau die bei C-Jugendspielern mal lagen. Ich hatte übrigens einmal sogar eine Saison mit sage und schreibe 21 großtalentierten Spielern im Auer Jugendkader erlebt. Das war dann schon eher außergewöhnlich. Als Folge der BMO-Reform ist sowas in Zukunft natürlich nicht mehr möglich. Die Jugendkader werden im Laufe der Zeit bei den meisten Vereinen recht ähnlich ausschauen und es wird zukünftig wieder mehr auf das Setzgeschick ankommen als bisher. Wohin sich die Auer Jugend entwickeln wird, lässt sich daher jetzt noch nicht sagen, aber ich hoffe einfach mal das Beste. Icon_smile