![]() |
Richtersprüche - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: Aktuelle Infos (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Richtersprüche (/showthread.php?tid=2563) |
RE: Richtersprüche - inkoeln - 10.10.2006 Manager Craddock sowie Manager Die Bo Grund: Ergebnisabsprache im Toresetzen (1. Runde Europapokal Saison 14), somit Cheating. Urteil: - Beide Manager bleiben bei ihren Vereinen, bekommen aber eine Wechselsperre bis zum Beginn der Saison 16 - Die Vereine Lokomotive Moskau und SC Beira-Mar bekommen eine Sperre für internationale Wettbewerbe für Saison 15 - Das Torkonto von Lokomotive Moskau für diesen EC-Wettbewerb wird auf 2/0 gesetzt - Beide Vereine bekommen für diesen EC keinerlei Prämien - Beide Vereine bekommen für diesen EC keinerlei Punkte für die 3-Jahreswertung Urteilsbegründung: Beide Manager gestanden direkt, dass das Ergebnis abgesprochen war. Von einem Vereinsverlust wurde in diesem speziellem Fall gerade noch einmal abgesehen, da es durchaus mildernde Umstände gab (z.B. das direkte Geständnis). Bei nochmaligem negativem Auffallen droht beiden Managern das Ausscheiden aus dem BMO. Weiterer Verlauf des EC: Lokomotive Moskau wird nach Absprache mit dem Pokalleiter mit dem Torkonto 2/0 (gleiches Torkonto wie alle 5/5-Setzer) den Wettbewerb weiterspielen, allerdings wird Moskau dabei weder Geld verdienen noch 3-Jahrespunkte ergattern. Allgemeiner Hinweis, Appell: Weiterhin möchten wir hinzufügen, dass illegale Absprachen von Ergebnissen den Sinn des Spiels völlig untergraben und den Spielspaß zerstören. Deshalb werden wir jedem einzelnen dieser Fälle bis ins Detail nachgehen und bitten jeden ehrlichen Manager, die Richter per IGM (nicht im Forum!!) zu informieren. Wir geben die Namen von Informanten genauso wenig preis wie die Namen der Verdächtigten, bis ein Urteil gesprochen wird. Richterspruch drolldich und langobarde - inkoeln - 16.10.2006 Manager drolldich sowie Manager langobarde Anklage: Ergebnisabsprache im Toresetzen (1. Runde Türkischer Pokal Saison 14), somit Cheating. Urteilsbegründung: Beide setzten 0 Tore, was keinen Sinn macht. Beide wurden mit dem Vorwurf der Absprache konfrontiert und zu einer Stellungnahme aufgefordert, diese blieb mehrere Tage aus (Server-Down-Time wurde natürlich berücksichtigt). Urteil: - Vereinsverlust - Neueinstieg erst ab Saison 15 - Neueinstieg nur in der zweiten oder einer niedrigeren Liga - Bei nochmaligem Auffallen, egal was, sofortiges Ende beim BMO Weiterer Verlauf Türkischer Pokal: Aydinspor verbleibt im Wettbewerb, bekommt aber das Torkonto auf 0 zurückgesetzt. Von weiteren Strafen gegen die Vereine wird abgesehen, da die Manager die Vereine verlassen müssen. RE: Richtersprüche - inkoeln - 01.11.2006 Manager Ronaldinho Grund: Beleidigung eines anderen Users im Forum Urteil: - 1 Woche Forensperre bis zum 08.11.2006 einschließlich RE: Richtersprüche - inkoeln - 09.01.2007 Manager franzbückenbau Grund: massiver, schwerwiegender Verstoß gegen Paragraph 3 "Verhaltensregeln", Absatz "Umgangsformen" Urteilsbegründung: niveaulose Beleidigung im Forum Urteil: - Forensperre - Vereinsverlust - Neueinstieg erst ab Saison 17 - Bei nochmaligem Auffallen, egal was, sofortiges Ende beim BMO RE: Richtersprüche - inkoeln - 09.01.2007 Manager Poseidon, Ronaldinha, Zenicablus und Bossanac Grund: Multiusing Urteilsbegründung: In Übereinstimmung mit den verantwortlichen MSKlern wurde die hohe Anzahl der Indizien als Beweis angesehen Urteil: - Vereinsverlust aller Manager - Manager Poseidon darf sich ab sofort in der zweiten oder einer niedrigeren Liga wieder bewerben RE: Richtersprüche - inkoeln - 15.01.2007 Verstoß gegen die Leihbeschränkung (siehe Regeln) wird ab sofort wie folgt geahndet: Erlaubt sind jeweils 5 (Verleihen/Anleihen) Strafmaß ab dem 6. wie folgt: 6. 1,0 Mio 7. 1,5 Mio 8. 2,0 Mio usw. Beispiel: Wer 8 Spieler verleiht, bekommt eine Geldstrafe von 4,5 Mio. Die ersten Strafen wurden bereits ausgesprochen. RE: Richtersprüche - inkoeln - 22.01.2007 Manager knuddi, Jenen Grund: Verstoß gegen die Transferbeschränkung (130 %) Vorfall: Der Spieler Joel Vogel wurde für 8,2 Mio von Kiel nach Barcelona transferiert. Bei einem Marktwert von 6 Mio wäre das erlaubte Maximum aber 7,8 Mio (130%) gewesen. Urteil: Der Transfer wurde rückgängig gemacht und beide Vereine erhalten eine Geldstrafe von 400.000. Allgemeines: Dieses Strafmaß werden wir in Zukunft bei allen Verstößen gegen die Marktwertbeschränkung bei Transfers anwenden. Der Transfer wird jeweils rückgängig gemacht und beide beteiligten Vereine erhalten eine Strafe in Höhe des Verstoßes (Bsp: wenn 7,8 Mio erlaubt sind und der Transfer wird für 8,2 Mio durchgeführt, bekommen beide eine Strafe von 8,2 Mio - 7,8 Mio = 400.000). Somit sind beide Manager angehalten, darauf zu achten, dass der Transfer regelkonform ist. RE: Richtersprüche - inkoeln - 12.10.2007 Multiusing in Irland Wie dem ein oder anderem schon aufgefallen ist, gab es in Irland einige Ungereimtheiten in Folge dessen wurden auf Beschluss der Richter* folgende Manager entlassen und ggf. von Ämtern enthoben: Chaos, spoiler, verpa jimmy86 ist dem durch Löschung zuvor gekommen. *genau genommen des Richters, der übrig blieb, wenn man Betroffene und Täter rausnimmt Urteil: Chaos verliert wegen Multiusings alle seine Ämter(Richter/LL) und seinen Verein! Er wird 2 Spielzeiten gesperrt. Für Offizielle BMO Ämter besteht eine lebenslange Sperre, über deren Aufhebung nach 10 Spielzeiten auf Antrag durch die dann aktiven Richter entschieden wird. Die betroffenen Vereine erhalten folgende Punktabzüge : Kilkenny 27 Punkte Bray Wanderer 12 Punkte Limvady 15 Punkte Die Vereine werden erst zur neuen Saison wieder vergeben! Den entsprechenden Amateur- und Jugendteams werden ebenfalls jeweils 15 Punkte abgezogen! Transfers zwischen diesen Vereinen und A. Bergamo werden revidiert. Begründung: Ämter- und Vereinsverlust ist die Regel beim nachgewiesen Cheating, daher diese Strafe! Frist 2 Spielzeiten, da Chaos geständig ist. Die Sperren für offizielle Ämter sind erforderlich, da dies in den Urteilen der Vergangenheit nie berücksichtigt wurde und grade "Offizielle" besonders sensibel sein sollten. Bewährung nach 10 Spielzeiten möglich! Die Punktabzüge sind so gestaltet, dass die Clubs mit 40, 34 und 37 Punkten ins Niemandland rutschen. Cheating Clubs haben kurz vor Saisonende nichts im internationalen Geschäft zu suchen, da sie nahezu die gesamte Spielzeit betrogen haben können. Ein Abstieg wäre zu hart, da dann Nachfolgemanager bestraft würden. So besteht ein gewisser Ausgleich für die ehrlichen Manager. Für den Punktabzug bei Amateur- und Jugendteams gilt gleiches! Die Vergabe der Clubs hat erst in der neuen Saison zu erfolgen, damit kein Manager der die Clubs übernimmt unter ML- Verlusten zu leiden hat. Dies ist angemessen, da nur ein TAT aussteht. Dieses Urteil wurde von einem Richter verfasst, da Chaos nicht mehr im Amt ist und Lowrider selber in Irland spielt! Ado P.S.: Das Urteil wurde bezogen auf Ama- und Jugendteams angepasst! RE: Richtersprüche - Monolithus - 23.10.2007 Manager Alex1980, Devil1974 Grund: Ausnutzung von DB-Rechten während ihrer Zeit als DB-ler Vorfall: Veränderung von Talentobergrenzen zum eigenen Vorteil Urteil: Verlust aller Ämter sowie Sperrung als Manager bis Saison 19 RE: Richtersprüche - Monolithus - 23.10.2007 Vorwort Leider kam es zu einer Anhäufung von Cheatings und Spielabsprachen denen die MSK und wir als Richtergremium nachgehen mussten. Verwickelt sind leider einige Manager hier beim BMO. In der Folge wird es an diesem Wochenende zu einer Entlassung von 15 (!) Managern kommen und es ist nicht auszuschließen, das weitere folgen. Ein harterSchlag für den BMO und alle ehrlichen Mitspieler, die hier nur Spaß haben wollen. Hier das betrübliche Urteil des Richtergremiums: Urteil Den folgenden Managern wird Multiusing/Cheating in Verbindung mit Spielabsprachen vorgeworfen und aufgrund von Auswertungen und Geständnissen nachgewiesen: Niels_H cassius 83 fire lux Jewby Phillippo HansMaulwurf prettycure Goleo UnsÜmal TomSummer FibiEidon Berry Straw Sir Ivan ScotParker (geständig) Ken Adams(geständig) Dieses Vorgehen stellt einen eindeutigen Verstoß gegen die Regeln des BMO dar und wird daher von den Richtern des BMO wie folgt geahndet: 1. Alle Manager werden umgehend entlassen. 2. Die geständigen Manager erhalten eine Spielsperre von 2 Spielzeiten Nicht geständige Spieler/Spieler die sich nicht geäußert haben werden gelöscht. Dies gilt für die o.g. , da ein Geständnis nicht vorliegt! Ein Neubeginn beim BMO darf danach erst in den untersten Ligen („kleiner Verein“) eines Landes erfolgen. 3. Die Transfers untereinander die einseitig waren, werden rückgängig gemacht (<80% für eine Partei). 4. Da es zu Wettbewerbsverzerrungen kam, wird jedem betroffenen Verein eine gestaffelte Anzahl an Punkten abgezogen: aktuell 1.-6. Platz führt zu 12 Punkten Abzug, 7.-12. Platz führt zu 9 Punkten Abzug, 13.-letzter Platz führt zu 6 Punkten Abzug. Dies gilt auch für die Jugend- und Amateams. Berücksichtig wird dabei die Platzierung nach dem 6. TAT. Geschrieben und damit verkündet! Das Richtergremium Ado, Lowrider, Rothi RE: Richtersprüche - Monolithus - 06.11.2007 (!Übertragung/Kopie aus anderem Thread, keine neuen Infos!) ------------------------------------------------------------- Wie dem ein oder anderem schon aufgefallen ist, gab es in Irland einige Ungereimtheiten in Folge dessen wurden auf Beschluss der Richter folgende Manager entlassen und ggf. von Ämtern enthoben: Chaos, spoiler, verpa jimmy86 ist dem durch Löschung zuvor gekommen. ------------------------------------------------------------------- Chaos verliert wegen Multiusings alle seine Ämter(Richter/LL) und seinen Verein! Er wird 2 Spielzeiten gesperrt. Für offizielle BMO Ämter besteht eine lebenslange Sperre, über deren Aufhebung nach 10 Spielzeiten auf Antrag durch die dann aktiven Richter entschieden wird. Die betroffenen Vereine erhalten folgende Punktabzüge : Kilkenny 27 Punkte Bray Wanderer 12 Punkte Limvady 15 Punkte Die Vereine werden erst zur neuen Saison wieder vergeben! Den entsprechenden Amateur- und Jugendteams werden ebenfalls jeweils 15 Punkte abgezogen! Transfers zwischen diesen Vereinen und A. Bergamo werden revidiert. Begründung: Ämter- und Vereinsverlust ist die Regel beim nachgewiesen Cheating, daher diese Strafe! Frist 2 Spielzeiten, da Chaos geständig ist. Die Sperren für offizielle Ämter sind erforderlich, da dies in den Urteilen der Vergangenheit nie berücksichtigt wurde und grade "Offizielle" besonders sensibel sein sollten. Bewährung nach 10 Spielzeiten möglich! Die Punktabzüge sind so gestaltet, dass die Clubs mit 40, 34 und 37 Punkten ins Niemandland rutschen. Cheating Clubs haben kurz vor Saisonende nichts im internationalen Geschäft zu suchen, da sie nahezu die gesamte Spielzeit betrogen haben können. Ein Abstieg wäre zu hart, da dann Nachfolgemanager bestraft würden. So besteht ein gewisser Ausgleich für die ehrlichen Manager. Für den Punktabzug bei Amateur- und Jugendteams gilt gleiches! Die Vergabe der Clubs hat erst in der neuen Saison zu erfolgen, damit kein Manager der die Clubs übernimmt unter ML- Verlusten zu leiden hat. Dies ist angemessen, da nur ein TAT aussteht. Dieses Urteil wurde von einem Richter verfasst, da Chaos nicht mehr im Amt ist und Lowrider selber in Irland spielt! Ado RE: Richtersprüche - Ado - 03.01.2008 Grundsatzurteil zu nicht genehmigten Transfers (Unmittelbar umsetzbar durch die MSK): 1. Die Transfers werden revidiert 2. Die Manager werden wie folgt bestraft: a) Unerfahrene Manager erhalten eine Abmahnung. b) Erfahrene Manager erhalten beim ersten Verstoß eine Geldstrafe von 20 % des Transferwertes, mindestens 1 Mio. max. 2 Mio.. Hinweise: Erfahrene Manager sind die, die mindestens eine Saison beim BMO dabei sind. Transferwert ist der Wert, der beim Transfer erreicht wurde. Wird ein Spieler für 5,5 Mio. verkauft/getauscht, so ist das der Transferwert, die Geldstrafe läge dann bei 1,1 Mio. 3. Bei Wiederholung eines ungenehmigten Transfers beträgt die Geldstrafe grundsätzlich jeweils 2,5 Mio. für die beteiligten Manager. Ein Vereinswechsel in der laufenden Saison und in der ersten Hälfte der Folgesaison wird nicht mehr gestattet. Gruß Ado RE: Richtersprüche - Ado - 13.01.2008 Vorwort Leider kam es erneut zu einer Anhäufung von Cheatings und Spielabsprachen denen die MSK und wir als Richtergremium nachgehen mussten. Verwickelt sind leider einige Manager hier beim BMO, die insbesondere aus Irland kamen. In der Folge wird es zu einer Entlassung von 12 (!) Managern kommen. Alle Manager haben sich nicht zu den Vorwürfen geäußert. Dank der Arbeit der MSK ist es aber gelungen, unumstössliche Beweise für Cheating und Multiusing zu liefern. Hier dasUrteil des Richtergremiums: Urteil Den folgenden Managern wird Multiusing/Cheating in Verbindung mit Spielabsprachen vorgeworfen und aufgrund von Auswertungen und Geständnissen nachgewiesen: Dungannon Swifts - Norbert Krumbiegel Larne FC - Nielebock University College Dublin - Frank88 Monaghan United - Okram Kildare County- Kuegler St. Patrick Atheltic- Katrinkas Real Zaragoza- Manuela Bradford City- Zocker-Sebbel Grimsby Town- SaschaK Dundalk FC- Kay_G Ballymena United- Hampel Lisburn Distillery FC- MarceloBVB Dieses Vorgehen stellt einen eindeutigen Verstoß gegen die Regeln des BMO dar und wird daher von den Richtern des BMO wie folgt geahndet: 1. Alle Manager werden umgehend entlassen. 2. Die geständigen Manager würden eine Spielsperre von 2 Spielzeiten erhaltenNicht geständige Spieler/Spieler die sich nicht geäußert haben werden gelöscht. Dies gilt für die o.g. , da ein Geständnis nicht vorliegt! Ein Neubeginn beim BMO darf danach erst in den untersten Ligen („kleiner Verein“) eines Landes erfolgen. 3. Die Transfers untereinander die einseitig waren, werden rückgängig gemacht (<80% für eine Partei). 4. Da es zu Wettbewerbsverzerrungen kam, wird jedem betroffenen Verein eine gestaffelte Anzahl an Punkten abgezogen: aktuell 1.-6. Platz führt zu 12 Punkten Abzug, 7.-12. Platz führt zu 9 Punkten Abzug, 13.-letzter Platz führt zu 6 Punkten Abzug. Dies gilt auch für die Jugend- und Amateams. Berücksichtig wird dabei die Platzierung nach dem 6. TAT. Geschrieben und damit verkündet! Das Richtergremium Lowrider, Rothi und Ado RE: Richtersprüche - sykeflo - 27.03.2008 Urteil ShogunQ/oleoleole/JensN Grund: Multiusing Urteilsbegründung: In Übereinstimmung mit den verantwortlichen MSKlern wurde die hohe Anzahl der Indizien und das löschen der User als Beweis angesehen. Urteil: - Vereinsverlust aller Manager - Rückkehr nicht möglich - Transfers wurden rückgängig gemacht Geschrieben und damit verkündet! Das Richtergremium Sykeflo, Rothi und Ado RE: Richtersprüche - sykeflo - 27.03.2008 Urteil: Capler B. Funk Capler B. Funk wird für ungenehmigte Transfers mit Beziehungen verurteilt. Hierfür wird eine Geldstrafe von 1 Mio. € fällig. Alle Transfers der letzten Saison werden Rückgängig gemacht! Geschrieben und damit verkündet! Das Richtergremium Sykeflo, Rothi und Ado |