![]() |
Transfermentalität - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: User4User-Forum (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Transfermentalität (/showthread.php?tid=28388) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
|
RE: Transfermentalität - Fight-Club - 09.01.2023 Wie jetzt? Für geringeres Geld verkaufen? Die 9er stapeln sich auf die TL, aber niemand reagiert und sagt Minimum oder so. Wobei ich denke, selbst dann kauft die niemand… viel zu teuer im Gehalt und beim Marktwert und wichtig, am Ende! Unfassbar ist, das der Spieler noch teurer wird, wenn ich den auf 3 Jahre festnagle. Das Gehalt müsste genau in die andere Richtung gehen… RE: Transfermentalität - Felix84 - 09.01.2023 Gab es hier nichtmal eine Begrenzung das man in Liga 2 max Stärke 8 und Liga 3 dann 7 haben konnte bzw in der Aufstellung zählte ? Das scheint irgendwann gefallen zu sein. Damals war ein Zweitligist eben gezwungen 10er und 9er zu verkaufen oder mal eine Saison mit durchzuziehen. Hier macht es ja dann keinen Sinn mehr als 2 Ligist einen 10er zu veräussern oder sehe ich das falsch ? RE: Transfermentalität - Nortas - 09.01.2023 Ich glaube sie konnten zwar 9er haben diese wurden dann jedoch nur als 8er gezählt? Ist schon ein paar Jahre her RE: Transfermentalität - smoochy - 09.01.2023 (09.01.2023, 10:52)Flo schrieb:(08.01.2023, 12:51)smoochy schrieb: Also ich glaube nicht, dass eine Aufhebung der Transfergrenzen, nachhaltig den Markt wieder belebt. Du hast recht, aber ich weiß nicht, ob das so einfach wäre die 9er wieder abzustoßen wenn man am Saisonbeginn dick im Minus ist. Wie schon gesagt, meiner Meinung nach, liegt es nicht am Transfermarkt an sich, sondern am Überangebot von Spielern >= Stärke 9. Bitte befasst euch mit dem Thema Rebalancing, jedes Spiel benötigt das irgendwann, und hier ist es seit der Einführung der neuen Talentstufen noch nicht passiert. RE: Transfermentalität - Felix84 - 09.01.2023 (09.01.2023, 16:33)Nortas schrieb: Ich glaube sie konnten zwar 9er haben diese wurden dann jedoch nur als 8er gezählt? Ist schon ein paar Jahre her Das meine ich, gab es einen Grund warum das geändert wurde. Hatte wenigstens ein paar Transfers generiert. RE: Transfermentalität - Nortas - 09.01.2023 Das müssen dir andere beantworten. Das wurde in der Zeit geändert, wo ich nicht aktiv war RE: Transfermentalität - hardkore - 09.01.2023 (06.01.2023, 19:44)haha230187 schrieb:Richtig, ich glaube diese Idee gab es vor xx Jahren schon mal. Da waren viele dagegen, weil dann nicht mehr gedealt wird, sondern nur noch Stumpf an die Bank / Spielerpool verkauft wird(06.01.2023, 15:37)Mikos schrieb:(06.01.2023, 13:36)haha230187 schrieb: Wenn ich schon namentlich erwähnt werde, äußere ich mich auch mal dazu. Die Verknappung der Talente ist so eine Sache. Die einen sind dafür, die anderen sind dagegen. Genauso mit dem Thema Versteigerung. Die einen wollen, die anderen nicht. Eine überwältigende Mehrheit gibt es fast bei keinem Thema, deswegen stößt man bei Veränderungen immer eine Vielzahl von Managern vor dem Kopf. Einzig zusätzliche Optionen machen Sinn. Im Kopf hätte ich da einen Pool von vereinslosen Spielern, die zum Beispiel zu 80% verkauft werden können und zu 120% gekauft werden können. Das Verhältnis könnte auch 90 zu 110 sein. Dann wird jeder seine Spieler los und trotzdem können die Spieler wieder zurückgeholt werden. Ansonsten muss man seine Strategien je nach den gegebenen Möglichkeiten anpassen. RE: Transfermentalität - Aotearoa - 09.01.2023 Ich komme nochmal auf das Ziel zurück. Was bewirkt dieser Pool voraussichtlich? Es werden unverkäufliche Spieler verkauft. Es ist also mehr Geld im Spiel und weniger Spieler. Was bewirkt ein Aufheben der MW-Grenzen? Vereine mit viel Geld können voraussichtlich sehr gute Spieler für sehr viel Geld kaufen. Die Verkäufer suchen Spieler für dieses Geld. Kann alles sinnvoll sein. Aber was ist das Ziel? Superstarke Vereine noch besser zu machen? Arme Vereine wohlhabend zu machen? Was sollen Veränderungen bewirken? RE: Transfermentalität - Flo - 09.01.2023 (09.01.2023, 19:07)Aotearoa schrieb: Ich komme nochmal auf das Ziel zurück. Einfach den TM zu beleben. Damit man die Möglichkeit hat, bzw. Mehr Möglichkeiten,Spieler an und verzukaufen RE: Transfermentalität - haha230187 - 09.01.2023 (09.01.2023, 18:45)hardkore schrieb:(06.01.2023, 19:44)haha230187 schrieb:Richtig, ich glaube diese Idee gab es vor xx Jahren schon mal. Da waren viele dagegen, weil dann nicht mehr gedealt wird, sondern nur noch Stumpf an die Bank / Spielerpool verkauft wird(06.01.2023, 15:37)Mikos schrieb:(06.01.2023, 13:36)haha230187 schrieb: Wenn ich schon namentlich erwähnt werde, äußere ich mich auch mal dazu. Die Verknappung der Talente ist so eine Sache. Die einen sind dafür, die anderen sind dagegen. Genauso mit dem Thema Versteigerung. Die einen wollen, die anderen nicht. Eine überwältigende Mehrheit gibt es fast bei keinem Thema, deswegen stößt man bei Veränderungen immer eine Vielzahl von Managern vor dem Kopf. Einzig zusätzliche Optionen machen Sinn. Im Kopf hätte ich da einen Pool von vereinslosen Spielern, die zum Beispiel zu 80% verkauft werden können und zu 120% gekauft werden können. Das Verhältnis könnte auch 90 zu 110 sein. Dann wird jeder seine Spieler los und trotzdem können die Spieler wieder zurückgeholt werden. Ansonsten muss man seine Strategien je nach den gegebenen Möglichkeiten anpassen. Falls überhaupt, sollte eine Bank/Spielerpool saisonal zeitlich begrenzt sein (z. Bsp. nur bis zur Kaderprüfung). Es werden eh immer weniger Manager im Spiel sein, insofern müsste das Ganze sowieso irgendwann ein Thema werden. Die Frage ist ja, was versteht man unter der Belebung des Transfermarktes? Die Einen verstehen das nur, wenn Manager untereinander transferieren, die Anderen verstehen das auch so, wenn die Bank aufkauft. Das mag erstmal stumpfsinnig sein, kann aber auch positive Effekte haben. Bei vermehrten Verkauf von 9-ern kann eine Verknappung stattfinden, die letztendlich dazu führt, dass wieder mehr dafür gezahlt wird. Das muss aber auch nicht eintreffen. Wer weiß das schon? Man könnte natürlich auch darüber nachdenken, den "ewigen" 9-ern immer eine sagen wir 5%-ige Aufwertungschance zu geben. Das macht die Spieler wieder attraktiver. Im Gegenzug müsste man dann natürlich die normale Aufwertungsgrenze von derzeit 60% auf sagen wir 40% senken. Ehrlich gesagt kann ich mir so ziemlich alles vorstellen, aber eben auch nichts, weil ich nicht die Auswirkungen abschätzen kann. Die Thematik ist schwierig, sollte aber kurzfristig auf den Tisch kommen. Wie gesagt, es werden immer weniger Manager im Spiel sein und somit werden die Transfers auch weniger/schwieriger werden. RE: Transfermentalität - Bernie - 09.01.2023 Ich würde an die Preisgrenzen gehen. Ich bin kein Freund von Pakettransfers. Wenn ich z.B. meinen 9er 22 Jahre alt jetzt bar verkaufen würde ich vermutlich max. 27 Millionen bar bekommen. Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Wenn ich ihn aber für 50 Mio verkaufen könnte, vorausgesetzt ein Verein ist bereit das zu zahlen, dann würde ich das schon eher machen. RE: Transfermentalität - haha230187 - 09.01.2023 (09.01.2023, 23:01)Bernie schrieb: Ich würde an die Preisgrenzen gehen. Ich bin kein Freund von Pakettransfers. Wenn ich z.B. meinen 9er 22 Jahre alt jetzt bar verkaufen würde ich vermutlich max. 27 Millionen bar bekommen. Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Wenn ich ihn aber für 50 Mio verkaufen könnte, vorausgesetzt ein Verein ist bereit das zu zahlen, dann würde ich das schon eher machen. Hier geht's doch eher da drum, nicht so attraktive Spieler besser zu vermitteln und etwas interessanter zu gestalten. Sorry, aber ein 22-jähriger 9-er mit 60 Prozent Aufwertungschancen ist kein Ladenhüter. ![]() Für mich ist auch die Freigabe der Preise keine Option. Für einen 27-jährigen ewigen 9-er interessiere ich mich auch nicht für ein Drittel des Marktwertes. Ich brauche ihn einfach nicht, weil der dann immer noch zu unattraktiv ist. Und extrem begehrte Spieler kurbeln den Transfermarkt auch nicht an. Die gehen so oder so weg. Ich würde sogar behaupten, dass zu hohe Preisvorstellungen den Transfermarkt noch mehr lähmen würden. Nein, die betreffenden Spieler müssen attraktiver gemacht werden, sei es durch Verknappung oder der Chance, trotzdem aufgewertet zu werden. Vielleicht sollte man auch wieder die Aufwertungschancen verdecken, keine Ahnung... RE: Transfermentalität - Marvino - 10.01.2023 Ich bin immer noch der Auffassung, dass die natürliche Verknappung durch Abwertung der jetzigen 31-jährigen nächste und übernächste Saison schon einen Effekt haben wird. Das sind immerhin rund 300 Spieler und damit rund 50% mehr als normal ins erste Rentenalter gehen. https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Spieler_Statistik RE: Transfermentalität - hardkore - 10.01.2023 (09.01.2023, 23:01)Bernie schrieb: Ich würde an die Preisgrenzen gehen. Ich bin kein Freund von Pakettransfers. Wenn ich z.B. meinen 9er 22 Jahre alt jetzt bar verkaufen würde ich vermutlich max. 27 Millionen bar bekommen. Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Wenn ich ihn aber für 50 Mio verkaufen könnte, vorausgesetzt ein Verein ist bereit das zu zahlen, dann würde ich das schon eher machen.Wie viele meinst du können sich einen Spieler für 50 Mio leisten? Und selbst wenn, warum sollten sie 50 Mio ausgeben für einen, wenn man dafür auch 3 oder gar 4 Spieler bekommen kann. RE: Transfermentalität - Kolomaznik - 10.01.2023 Es wäre natürlich interessant zu beobachten, wie sich alles entwickeln würde, wenn man den ewigen 9er noch eine Chance gibt. Die Formel dahinter kann auch von verschiedenen Faktoren abhängig sein. So zum Beispiel bis 25 Jahre eine Aufwertungschance auf 10 von 5%, bis 28 nur noch 3% und ab 28 nur noch 2%. Zum Beispiel. Sicherlich könnte man auch einbauen, dass ein Spieler zusätzliche Prozentpunkte in der Wahrscheinlichkeit bekommt, sofern dieser für eine Saison an einen anderen Verein ausgeliehen wird und nach Vereinswechsel. Es wäre toll, wenn auch Spieler noch aufgewertet würden, auch wenn diese bereits 5x oder 10x nicht aufgewertet wurden, zumindest dass noch eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht. Ich finde das eine gute Idee von Thomas/haha. Auch ob man die Aufwertungswahrscheinlichkeiten komplett verdeckt, das könnte man zumindest für neue Spieler einführen, denn bei den vorhandenen Spielern wissen es ja jetzt schon die meisten. Ich sehe vor allem bei den ewigen 9ern ein Problem. Wie gesagt, für kleinen Verein sind die in finanzieller Hinsicht sehr belastend. |