Bundesliga Manager Online
Nationalmannschaft(en) - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38)
+--- Thema: Nationalmannschaft(en) (/showthread.php?tid=35234)



RE: Nationalmannschaft(en) - haha230187 - 10.09.2023

Ehrlich gesagt ist mir die Fußball-Nationalmannschaft ziemlich egal. Da fiebre ich wesentlich mehr mit der Basketball- oder Handball-Nationalmannschaft mit. Da hat man wenigstens das Gefühl, dass die Spieler alles für ihr Land geben. Flick hin oder her... Solch ein Ergebnis ist von jedem einzelnen Spieler eine absolute Frechheit. Mag sein, dass Flick Fehler gemacht hat, aber ein Trainer, der in einer Saison im Vereinsfußball alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab, ist doch nicht auf einmal eine Graupe geworden. Jeder einzelne Spieler sollte sich hinterfragen, ob er wirklich 100 oder 110% für die Nationalmannschaft gibt. Und die meisten Spieler dürften diese Frage mit "nein" beantworten müssen. Die sind mittlerweile alle so satt, dass die nur noch zu Pflichtspielen alles geben wollen. Das das aber meistens so nicht funktioniert, kapieren die meisten einfach nicht. Nur wenn Du jedes Spiel alles gibst, findest Du irgendwann auch wieder zur Form zurück. Dann kommt auch wieder das Quäntchen Glück zu einem, was man manchmal auch braucht. Erst kommt die Arbeit, dann kann man die Früchte dafür ernten. Bei unseren Spielern kommt aber gar nix, kein Ersatz, kein absoluter Siegeswille, keine Bereitschaft, für den Nebenmann Extrameter zu laufen, wenn dem mal ein Fehler unterläuft. 11 Egoisten machen noch keine Mannschaft und werden auch nie erfolgreich sein, egal ob der Trainer Flick, Nagelsmann oder Neururer heißt. Sorry, aber ich habe einfach keine Lust, 11 Spielern zuzuschauen, die mir vorgaukeln, eine Mannschaft zu sein. Ich könnt mich jetzt noch mehr in Rage schreiben, lasse es aber...


RE: Nationalmannschaft(en) - Lex - 11.09.2023

Wer sagt denn das aus Flick eine Graupe geworden ist?
Vielleicht war die Bayernmannschaft auch einfach so gut, dass ein mittelmäßiger Trainer damit Titel einfahren konnte?
Und auch 2014 hatte er sicher seinen Anteil am Titel.
Aber offensichtlich ist er nicht in der Lage mit dem vorhandenen Spielermaterial ein gutes System zu entwickeln.
Das sah in den zwei Jahren durchgängig nach Try and Error aus.


RE: Nationalmannschaft(en) - Monolithus - 11.09.2023

(11.09.2023, 08:52)Lex schrieb: Wer sagt denn das aus Flick eine Graupe geworden ist?
Vielleicht war die Bayernmannschaft auch einfach so gut, dass ein mittelmäßiger Trainer damit Titel einfahren konnte?
Und auch 2014 hatte er sicher seinen Anteil am Titel.
Aber offensichtlich ist er nicht in der Lage mit dem vorhandenen Spielermaterial ein gutes System zu entwickeln.
Das sah in den zwei Jahren durchgängig nach Try and Error aus.

So ist es. Bayern darf man nicht mit der Natio vergleichen, die Bayern-Truppe stellt sich beinahe seit Jahren selber auf, ist natürlich eingespielter und diverse Strukturen und Taktikvorgaben bereits vorhanden. Er hat moderiert und nicht alles von links auf rechts gedreht etc., war auch der richtige Trainer für Bayern in der Situation. Im Folgejahr nach dem Triumph war aber bereits schon weniger rosig, ausgeschieden in Pokalrunde-2, CL Viertelfinale trotz Alaba/Lewa usw. Bezweifle auch stark, dass Bayern mit ihm über Jahre Erfolg gehabt hätte.

Er verdiente als Nationaltrainer 7Mio für was? Paar Spieler berufen und Experimente durchführen? (mal den hier, mal den da usw.)
Die Nationalmannschaft mag nicht auf einer Ebene mit Frankreich etc. sein, aber die Qualität der Spieler ist unbestritten, um theoretisch zu den besten Teams der Welt zu gehören.
Am Ende muss er sich verantworten, wenn er die Spieler aus welchen Gründen auch immer, nicht erreicht oder nicht motivieren kann. Dass er auf große Namen keine Rücksicht nahm, zeigte er ja bereits mehrfach, daran lag es somit nicht, dass er keinem vor den Kopf stoßen wollte.

Ob die Natio ohne Experimente besser gewesen wäre? Ob Dinge wie Schlotterbeck als LV in Kombination mit keiner klaren Ansage an Gnabry, dass er hinten aushelfen muss etc., wirklich Schuld waren? Ob er früher auf "irgendeinen" echten 9er hätte immer setzen müssen?
Vllt. wäre auch alles so gekommen, wenn er jedesmal dieselben 14-15 Spieler im selben System eingesetzt hätte und dies ohne besondere taktische Spezialausrichtung?
In der WM-Doku, die ja derzeit Thema ist, kamen doch einige Unstimmigkeiten zwischen Spielern+Flick rüber...

Wie man es aber dreht und wendet, er beruft die Spieler und kann auf allen Positionen frei wählen, diesen Luxus hat in diesem Ausmaß ein Vereinscoach in den seltensten Fällen
--> liefert einer nicht, wie Flick es will, darf er ihn nicht berufen (offenbar das ja auch seine aktuelle Meinung über Goretzka gewesen)
--> wenn Gnabry oder wer auch immer keinen Bock auf Natio hat oder manche mit Flick nicht klarkommen oder manche eben einfach nie Leistung bringen, dann darf er sie auch nicht berufen oder aufstellen. Wie viele hat er berufen in seiner kurzen Amtsperiode? >45 Spieler?

==> gibt für mich also kein Szenario, in dem Flick nicht am Ende der "Schuldige" ist. Der Cut ist richtig und hätte bereits nach der WM passieren müssen. Allein die Tatsache, dass er in 3 Spielen 5(!) verschiedene RV eingesetzt hat, zeigt, dass er eigentlich komplett überfordert war und nicht in der Lage gewesen ist, Strukturen auf den Platz zu bringen.


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 12.09.2023

Mono ich stimme dir in vielen Punkten zu. Flick ist nicht der Über-Trainer, die viele in ihm gesehen haben als er verpflichtet wurde, aber es ist auch keine totale Graupe. Bei aller berechtigten Kritik, hat er Bayern nach Kovac wieder hinbekommen und kurzfristig den maximalen Erfolg eingefahren. Langfrisitig wäre das aber wohl nichts geworden, da stimme ich dir zu.

Wovon ich gar nichts halte, ist es den Spielern den Willen abzusprechen, gerne für Deutschland zu spielen. Was das angeht, haben wir meiner Meinung nach keine Probleme. Was ein Basler z.B. so raushaut ("11 Blinde") finde ich total daneben und ist mir zu sehr Alibi für Hansi.


RE: Nationalmannschaft(en) - Flo - 12.09.2023

Mal abgesehen vom Spiel gerade, ich finde Rudi Völler, Manuel Baum und Sandro Wagner da an die Linie zu setzen genial.
Ich geh jetzt nur mal an die Struktur. Ob beim Fußball oder beim Einzelhandel um die Ecke, jemanden als Chef der alles im Leben erlebt hat, zudem einer, der die "junge Sprache spricht" und jemand der die Jungs kennt weil er mit ihnen gespielt/gearbeitet hat.
Auf Dauer kann diese Führungsstruktur nur positiv sein, das fände ich mal ein interessantes Thema und würde gerne eure Meinung zu hören!


RE: Nationalmannschaft(en) - haha230187 - 12.09.2023

(12.09.2023, 22:59)Flo schrieb: Mal abgesehen vom Spiel gerade, ich finde Rudi Völler, Manuel Baum und Sandro Wagner da an die Linie zu setzen genial.
Ich geh jetzt nur mal an die Struktur. Ob beim Fußball oder beim Einzelhandel um die Ecke, jemanden als Chef der alles im Leben erlebt hat, zudem einer, der die "junge Sprache spricht" und jemand der die Jungs kennt weil er mit ihnen gespielt/gearbeitet hat.
Auf Dauer kann diese Führungsstruktur nur positiv sein, das fände ich mal ein interessantes Thema und würde gerne eure Meinung zu hören!

Manuel Baum? Du meinst wahrscheinlich Hannes Wolf. Aber lassen wir das mal beiseite. Dir geht's ja eher um die Struktur. Ich würde mich da jetzt nicht so drauf festlegen. Dann könnte ja Felix Magath Nationaltrainer werden, der unbestritten auch viel als Spieler und Trainer erreicht hat. Kevin Großkreutz deckt dann die "junge Sprache" ab und Thomas Müller sorgt für gute Laune und hat ja mit allen zusammen gespielt.

Nee, das ist mir zu einfach. Letztendlich ist doch alles erfolgsabhängig. Hat Völler Erfolg (und schlechter konnte es ja nicht werden), dann ist er der Typ, der alles erreicht hat. Hat Völler Misserfolg, dann hatte er seine besten Tage schon hinter sich und wirkt angestaubt. Genauso Wagner, ja er spricht positiv gesehen die Sprache der Spieler. Im Misserfolg heißt das dann aber wieder, er wäre zu kumpelhaft.

Aber grundsätzlich hast Du Recht, dass so viele Facetten wie nur möglich abgedeckt sein sollten. Je mehr, desto besser. Das kann aber auch so aussehen, dass Völler als Sportdirektor die "Vaterfigur" abgibt, Nagelsmann den Bundestrainer gibt und Wagner sein Co-Trainer wird. Dann hat man aus meiner Sicht genauso viel abgedeckt. 

Es muss halt jeder seine Rolle erstmal finden. Ich bin der Meinung, dass erst jetzt der DfB so richtig aufgewacht ist. Das Vorrunden-Aus bei der WM hat doch fast jeder (auch ich) schöngeredet. Wir waren doch angeblich nur 15 Minuten in 3 Spielen so wirklich schlecht und haben dort gegen Japan 2 Tore kassiert und sind deswegen unglücklich ausgeschieden. Das kann man zwar so sehen, hat aber gleichzeitig ein Weiterso signalisiert ohne wirkliche tiefgreifende Änderungen. Und mit der Entlassung Bierhoffs hat man eigentlich nur der Presse ein Bauernopfer hingeworfen.

Das 1:4 wieder gegen Japan kam eigentlich genau zur richtigen Zeit. Jedem war auf einmal bewusst, dass diese Larifari-Entscheidungen zu wenig waren. Der jetzige Neuanfang kommt eigentlich sehr spät, aber eben nicht zu spät. Man hat noch genügend Zeit bis zur Heim-WM und ehrlich gesagt tendiere ich auch eher zu einem Bundestrainer, welcher den Job eher auf väterliche Art und Weise moderiert. Das wäre auf gar keinen Fall ein van Gaal, aber einen Stefan Kuntz könnte ich mir sehr gut vorstellen. Den Co-Trainer könnte Sandro Wagner machen und der 2. Co-Trainer wird sich schon finden. Und falls das funktioniert, kann man ja gerne nach 2024 verlängern. Und bitte erst das Turnier abwarten und dann entscheiden, mit welchem Trainer es weitergeht. Der DfB hat da ein Talent, immer bereits vor Turnieren unnötig zu verlängern.

Ach, im übrigen haben die deutschen Basketballer eine ähnliche Trainerhierarchie. Der väterliche Bundestrainer und wesentlich jüngere Co-Trainer.


RE: Nationalmannschaft(en) - Bernie - 19.09.2023

Nagelsmann machts bis zur EM. Ich hätte mir persönlich einen harten Hund a la van Gaal gewünscht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 19.09.2023

(19.09.2023, 12:37)Bernie schrieb: Nagelsmann machts bis zur EM. Ich hätte mir persönlich einen harten Hund a la van Gaal gewünscht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Ich glaube nicht, dass Nagelsmann der Trainertyp ist, den die Mannschaft aktuell braucht. Der DFB hat schon mal bessere Entscheidungen getroffen.


RE: Nationalmannschaft(en) - Ado - 19.09.2023

Ich freue mich sehr! Nagelsmann ist ein toller Trainer. Ich traue ihm viel zu. Der DFB hat wirklich nun alle Positionen sehr sehr gut besetzt!

Einfach klasse!


RE: Nationalmannschaft(en) - Lex - 20.09.2023

Das ganze ist eine Win/Win/Win Situation.

1. Bayern: 20 Millionen Gehalt gespart
2. Nagelsmann: Zwar verzichtet er auf 16 Millionen, aber er kann eigentlich nur gewinnen.
Spielt Deutschland eine gute EM dann hat er seinen Anteil daran, läuft es schlecht, dann hatte er zu wenig Zeit und mit der Mannschaft haben seine Vorgänger auch nicht mehr gemacht. Und schlechter laufen als bei der WM kann es ja fst garnicht. Und er hat jetzt auch schon Zeit sich einen Verein zu suchen, bei dem er nächsten Sommer anfangen kann.
3. DFB: Nachdem man den Bayern mit Rettig vor den Kopf gestoßen hat, hat man ihnen nun was gutes getan und ihnen 20 Millionen eingespart.
Dazu hat man sich diesmal nicht jemanden dauerhaft ams Bei gebunden sondern eine kurze klare Etappe definiert.

Die Nationalmannschaft selbst und die Fans: Ob es da auch noch ein Win wird oder nicht, das wissen wir erst nächsten Sommer. Ich wage mich da nicht an eine Prognose. Man sollte sie jetzt einfach mal machen lassen.


RE: Nationalmannschaft(en) - hardkore - 20.09.2023

(20.09.2023, 11:11)Lex schrieb: Das ganze ist eine Win/Win/Win Situation.

1. Bayern: 20 Millionen Gehalt gespart
2. Nagelsmann: Zwar verzichtet er auf 16 Millionen, aber er kann eigentlich nur gewinnen.
Spielt Deutschland eine gute EM dann hat er seinen Anteil daran, läuft es schlecht, dann hatte er zu wenig Zeit und mit der Mannschaft haben seine Vorgänger auch nicht mehr gemacht. Und schlechter laufen als bei der WM kann es ja fst garnicht. Und er hat jetzt auch schon Zeit sich einen Verein zu suchen, bei dem er nächsten Sommer anfangen kann.
3. DFB: Nachdem man den Bayern mit Rettig vor den Kopf gestoßen hat, hat man ihnen nun was gutes getan und ihnen 20 Millionen eingespart.
Dazu hat man sich diesmal nicht jemanden dauerhaft ams Bei gebunden sondern eine kurze klare Etappe definiert.

Die Nationalmannschaft selbst und die Fans: Ob es da auch noch ein Win wird oder nicht, das wissen wir erst nächsten Sommer. Ich wage mich da nicht an eine Prognose. Man sollte sie jetzt einfach mal machen lassen.
Danke sehe ich auch so...


RE: Nationalmannschaft(en) - hardkore - 19.11.2023

Schon hart, wenn das erste Heimspiel von Nagelsmann, kein Heimspiel ist.


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 21.11.2023

Gut das war aber auch so zu erwarten. Wenn es dann noch für die Türken gut läuft, wird es entsprechend laut.

Ich hoffe mal das es heute besser läuft für Deutschland, sonst wird es für Nagelsmann auch nicht leichter. Wobei er da dann auch selber dran schuld ist.


RE: Nationalmannschaft(en) - haha230187 - 21.11.2023

Da ist kein Nagelsmann Schuld. Er muss nur ausbaden, was jahrelang versäumt wurde. Die deutsche Nationalmannschaft ist nunmal nicht Bayern oder Dortmund, wo man bei Badarf nachbessern könnte. Als Nationaltrainer muss man mit dem auskommen, was gerade da ist. Und ehrlich gesagt ist das qualitativ nicht gerade hochwertig. Seit spätestens 2018 wissen wir, dass es abwärts geht und wir spielen quasi immer noch mit Hummels und Müller. Wieso gab es unter Löw keinen Neuaufbau? Oder wieso nicht unter Flick? Jetzt isses eigentlich viel zu spät. Nagelsmanns Job ist es, die EM zu retten. Keiner kann ernsthaft erwarten, dass er in einem halben Jahr neu aufbaut und alles gut wird. Nagelsmann sollte eine ordentliche EM spielen und danach muss rigoros um Wirtz und Co. eine junge hungrige Mannschaft aufgebaut werden. Und wenn wir dann mal eine WM verpassen, ist das zwar Scheiße, aber wir sollten auch langsam mal erkennen, dass andere Mannschaften auch kicken können.


RE: Nationalmannschaft(en) - coach69 - 22.11.2023

Muss als Österreicher auch meinen Senf da zuwerfen.

Die Leistung der DFB Elf war einfach nur erschreckend schwach denn wie Gündogan nach dem Spiel sagte - "genau so wie Österreich gespielt hat haben wir sie auch erwartet". Also wenn man es eh wusste warum hat man dann so gespielt ?

Gestern war vor allem in der ersten Halbzeit ein enormer Leistungsunterschied zu sehen und so (man darf nicht ein Spiel als Maßtab nehmen) wird die Heim EM eher ein Reinfall, oder wie ich heute schon im Radio hörte "hätte sich Deutschland eigentlich auf dem normalen Weg qualifiziert?"

Viel - sehr viel - Arbeit die da auf Nagelsmann zukommt bis Juni!!

Frage - ist - da rein rot - Sane bei der EM (je nach Strafe) zum Start gesperrt?
Kenne das nur au dem österreichischen Unterhaus das in einem Testspiel bei gelb/rot es keine Pflichtspielsperre gibt aber bei rein rot sehr wohl Pflichtspielsperren gibt.