![]() |
Transfermentalität - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: User4User-Forum (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Transfermentalität (/showthread.php?tid=28388) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
|
RE: Transfermentalität - Radikahl - 18.07.2019 1. Stars finde ich super. Die haben dann auch ihren Preis. 2. Diese Transfers würden mMn tatsächlich Sinn machen. Dann stellt auch keiner sein gesamtes Team auf die TL. ![]() 3. Wieso will man denn 6 Vereine managen? Es gibt tatsächlich noch andere gute Fußball-Manager online. Also wer da noch Bedarf hat, bitte melden. ![]() 4. Ich kenne die Jugend bei BaFla nicht. Sicher kann man da irgendwas verbessern. So weit, ist es aber nicht schlecht oder ein Spielspaß-Verderber. 5. Früher haben sicher viele Manager gemeckert, wenn es ihre Spieler trotz geringen Wahrscheinlichkeiten mit ner Abwertung erwischt hat. Jetzt ist es immerhin für alle genau gleich und planbar. Vielleicht braucht man da mehr Würze? Ich weiß es nicht. 6. Verstehe ich nicht. Gibt es bei BaFla original Spielernamen? Und tauchen die dann immer wieder neugeboren auf? Und wen interessiert das überhaupt? RE: Transfermentalität - Joernie - 18.07.2019 (18.07.2019, 10:43)Corbeau schrieb:(16.07.2019, 15:53)Fight-Club schrieb: @ corbeau was genau macht denn bafla besser? Da fühle ich mich angesprochen, nachdem ich schon einige Namenpools überarbeitet habe. Was meinst Du damit konkret? RE: Transfermentalität - Ikaino - 18.07.2019 Ich weiß das passt vielleicht nicht, aber wäre mal cool, wenn man wieder mal einen Spieler umbenennen darf. RE: Transfermentalität - Wolfsburger - 20.07.2019 Radikahl1. Stars finde ich super. Die haben dann auch ihren Preis. 2. Diese Transfers würden mMn tatsächlich Sinn machen. Dann stellt auch keiner sein gesamtes Team auf die TL. ![]() 3. Wieso will man denn 6 Vereine managen? Es gibt tatsächlich noch andere gute Fußball-Manager online. Also wer da noch Bedarf hat, bitte melden. ![]() 4. Ich kenne die Jugend bei BaFla nicht. Sicher kann man da irgendwas verbessern. So weit, ist es aber nicht schlecht oder ein Spielspaß-Verderber. 5. Früher haben sicher viele Manager gemeckert, wenn es ihre Spieler trotz geringen Wahrscheinlichkeiten mit ner Abwertung erwischt hat. Jetzt ist es immerhin für alle genau gleich und planbar. Vielleicht braucht man da mehr Würze? Ich weiß es nicht. 6. Verstehe ich nicht. Gibt es bei BaFla original Spielernamen? Und tauchen die dann immer wieder neugeboren auf? Und wen interessiert das überhaupt? Zu 3.) weil es einfach geht! Das Game macht mehr Spaß! Ich selbst habe 5 Vereine wobei ich einen gasttippe in einer Gasttippliga. Glaub ich kaum das es bessere gibt war schon bei einigen onlinemanagern aber ernsthubetreibe ich OFM seit mehr als 10 Jahre, Bananenflanke, Soccergame und Bmo. Wobei ich sagen muss der Bmo stand bei mir mal an erster Stelle doch durch diverse Änderungen z.b. offener Grenzen bei. Transfermarkt und den Änderungen bei der Jugend ist Bmo nur ein Game was für mich nur noch nebenbei so läuft. Zu 4) man kann immer etwas verbessern Zu 5) das ist deine Ansichtssache! Zu 6) jedes Jahr zu Weihnachten gibt es ein Weihnachtskalender mit verschiedensten Preisen. Darunter einen Spieler Umbennen worauf sich sehr viele freuen. Ich nehme immer Orginal Namen aber von Spielern die nicht mehr aktive spielen. Dazu Einbürgerung eines Spielers zudem viele verschiedene andere Sachen. Jetzt zum Jubliläum gab es jede Woche was zu gewinnen z.b. Wunderheiler .das würde den spiel hier auch gut tun doch von sowas kann man hier nur träumen Das ist meine persönliche Meinung zu der ich auch stehe und ich bin auch hier schon lange dabei RE: Transfermentalität - saramago - 23.07.2019 @Rabe: Das mit den Spielernamen verstehe ich auch nicht; die sind doch cool (@jörn)! @topic: wichtig für den spielspaß wäre halt, das man wieder mehr transferieren kann. die transferliste ist ein sehr nices tool, hilft aber nicht viel weiter. man bekommt schlicht keine großen talente (außer im tausch); ausnahmen bestätigen die regel. ist das eine einzelmeinung hier von mir oder seht ihr das auch so? vielleicht mach ich ja auch iwas falsch (ich weiß, extrem unwahrscheinlich, aber rein theoretisch...)... die entscheidende änderung war in meinen äuglein die (für mich völlig unverständliche und realitätsferne) abschaffung der offenen transfers. soll heißen, dass es maximale ablösen für jeden spieler gibt. früher konnte man ja soviel (oder sowenig) für einen spieler bezahlen, wie beide parteien halt wollten. Wenn schon maximale ablöse, dann muss die deutlich (!) angehoben werden. versteigerungen wären ein probates mittel, um relativ schnell und einfach den transfermarkt zu beleben. quasi ein bisschen dampf vom inflationskessel zu nehmen. zudem könnte man ja die versteigerungen auch einfach mal testen, d.h. eine (halbe) saison versteigerungen und danach umfrage, wie's gefallen hat bzw. schauen, wie das ganze gelaufen ist und ob es sinn macht, die regelmäßig fortzuführen. ich denke, letzteres ist die lösung des problems, etwas auf das sich alle einigen können. iwelche einwände? nein? ok. wer macht das jetzt? ihr müsst mir nicht danken. RE: Transfermentalität - Corbeau - 23.07.2019 Ich habe schon festgestellt, dass die Diskussion anscheinend nicht viel bringen wird, daher habe ich mich ausgeklinkt. Habe ja auch schon vor meinem Abgang die Punkte angesprochen. In ein paar Jahren versuch ich es wieder... Wegen der Namen: Ich hatte vor Jahren auch meine Hilfe angeboten, damals kam überhaupt keine Reaktion seitens der Verantwortlichen. Von daher bin ich froh, dass sich da etwas getan hat. Der (neue?) Namenspool muss ja erstmal greifen. Um meinen Punkt zu illustrieren greife ich mal bestehende Spieler und Jugendspieler getrennt voneinander heraus. Mir geht es um völlig unrealistische Namen wie diese hier: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jugend: Høder Bro Hansen - Lolland-Falster Alliancen (Jug) Salander Veller - Lolland-Falster Alliancen (Jug) Tycho Svenssen - Lolland-Falster Alliancen (Jug) Syssel Rommedahl - Lolland-Falster Alliancen (Jug) Helgo Foldgast - Lolland-Falster Alliancen (Jug) Hagen Svensson - Lolland-Falster Alliancen (Jug) Guénaël Gafour - Girondins Bordeaux (Jug) Bartholomew Piquionne - Girondins Bordeaux (Jug) Ighli Dainelli - Girondins Bordeaux (Jug) Kadar Zambernardi - Girondins Bordeaux (Jug) Baptiste Pachurka - Girondins Bordeaux (Jug) Hamed Kowalski - Girondins Bordeaux (Jug) Das sind jetzt nur Spieler von Bordeaux und der LFA. Die Vornamen sind ein schlechter Witz. Niemand heißt so! RE: Transfermentalität - Bernie - 23.07.2019 (18.07.2019, 16:12)Marvino schrieb: Es kann sein, dass es die gibt, aber die überprüft keiner. Muss man in meinen Augen auch nicht. Man braucht auch keine FPK, weil man die Manager einfach machen läßt und man fährt mit dieser Taktik sehr gut. Und sollte es wirklich mal unseriöse Transfers geben, dann hat man eine Community, die sich beim VL,OVL oder den Richtern meldet. RE: Transfermentalität - Marvino - 23.07.2019 (23.07.2019, 12:06)Bernie schrieb: Häh? Man braucht keine FPK? Das halte ich für ziemlich kurzgedacht. Fast alle spielen hier fair. Aber es kommt immer mal wieder vor, dass einzelne bescheißen wollen und wenn die sich dann dadurch jedes Jahr die Meisterschaft sichern oder sonst welche Vorteile haben, dann gucken alle anderen in die Röhre, die fair spielen. Genau das darf natürlich nicht passieren und dann muss die Spielleitung (durch die FPK o.a.) eingreifen. Alles andere ist Unsinn. Und selbstverständlich wird das überprüft durch Hinweise oder ohne. RE: Transfermentalität - Bernie - 23.07.2019 (23.07.2019, 13:00)Marvino schrieb:(23.07.2019, 12:06)Bernie schrieb: Wieso ist das kurzgedacht, nur weil sich keiner einmischt? Wenns im Rahmen bleibt, lässt man die Manager machen, wenn nicht, greift man ein. Das ist u.a. einer der Vorteile des Direktkaufes. Manager A setzt Spieler auf die Transferliste und Manager B kauft den Spieler direkt oder eben nicht. Und letztendlich ist Spieler A auch für den Preis und für seinen Verein verantwortlich. Und wenn Spieler B den ausgeschriebenen Preis nicht zahlen will, kann er immer noch ein anderes Angebot machen. Und das funktioniert ganz gut, das kannst du glauben oder nicht. RE: Transfermentalität - saramago - 23.07.2019 (23.07.2019, 11:14)Corbeau schrieb: Die Vornamen sind ein schlechter Witz. Niemand heißt so! Brudi, was los? Das sind ganz normale Namen. Nicht gerade Michael, John und Pierre, aber dennoch normale Namen, die man auch ohne google-Suche kennen kann. RE: Transfermentalität - Marvino - 23.07.2019 (23.07.2019, 15:18)Bernie schrieb: sorry, hatte das vorher etwas anders verstanden (generell, nicht auf den Fall bezogen). Klar kann man das laufen lassen, wird ja auch gemacht und widerspreche ich auch gar nicht, aber letztlich verlässt du dich darauf, das irgendwer das irgendwo sieht und meldet. Das wird aber um so unübersichtlicher je größer es wird. Das ist nicht so unproblematisch wie du es darstellst, denn da kann es natürlich Absprachen geben mit Zweit, dritt- oder viertvereinen, die einem selber nicht so wichtig sind und dafür macht dann der erste Verein den guten Deal. Ich sehe das kritisch. RE: Transfermentalität - Cody Maverick - 23.07.2019 Um das Thema mit der Versteigerungsliste nochmal aufzugreifen - vielleicht wäre ja auch folgende Variante eine Überlegung wert: Statt einer klassischen Versteigerung mit dem Zuschlag für den Meistbietenden mit gegenseitigem "übertrumpfen" wäre ja auch denkbar, dass der abgebende Verein Spieler für seine persönliche Schmerzgrenze (Startgebot) für eine Zeit X (die kann der abgebende Manager definieren, min aber 3 Tage und nur er kennt die Dauer) auf eine Transferliste packt und die Interessenten geben ihrerseits ihr Gebot ab, was ihnen der Spieler wert ist. Nur der abgebende Verein sieht dann diese Höchstsumme und nach Ablauf der Frist wird dann aufgelöst, wer wie viel geboten hat und wohin der Spieler wechselt. Als Details könnte dabei auch noch festgelegt werden, dass Spieler von dieser Liste nicht entfernt werden können/verkauft werden müssen... Eure Meinung dazu? RE: Transfermentalität - Aotearoa - 23.07.2019 Nur der abgebende Manager kennt die Dauer der Versteigerung? Warum etwas ohne Not intransparent machen, was auch transparent sein könnte? Das frühere Versteigerungsverfahren soll dem Vernehmen nach so ausgesehen haben, dass mit jedem neuen Höchstgebot die Gebotsfrist hinausgeschoben wird. Übertroffene Bieter können dann erneut abwägen, ob sie ein erneutes, noch höheres Gebot abgeben wollen. Völlig anders also als etwa gängige ebay-Auktionen, bei denen alle Bieter kurz vor Fristende ein Gebot abgeben und dann war es das. Zudem wurden nicht nur aktive Spieler von aktiven Vereinen auf diese Weise angeboten, sondern auch quasi stillliegende Spieler. Die wurden seitens BMO auf den Markt gestellt. Sollte aus Sicht von hk & Co. zuviel Geld im System sein, wäre das eine Möglichkeit, ein wenig Luft aus dem Ballon zu lassen. Und wenn dann reiche Vereine tolle Talente (für viel Geld) ersteigern und damit an Stärke gewinnen, kann ich daran nichts Ungerechtes finden. Alte Hasen, korrigiert mich, wenn ich das falsch geschildert habe. In jedem Fall erscheint mir das ein faszinierendes Verfahren. Ließe sich sowas, eine Mehrheit vorausgesetzt, programmierseitig umsetzen? Liegt da das alte Skript in der Schublade? RE: Transfermentalität - Ikaino - 23.07.2019 (23.07.2019, 19:57)Aotearoa schrieb: Nur der abgebende Manager kennt die Dauer der Versteigerung? Das hört sich einfach Top an. Da kommt doch bestimmt wieder Leben in die Bude. RE: Transfermentalität - Corbeau - 24.07.2019 (23.07.2019, 15:52)saramago schrieb: Ich gehe einfach mal davon aus, dass dir sehr wohl bewusst ist, was für einen Stuss du da schreibst, ansonsten müsste ich ernsthaft an deinem Verstand zweifeln. Zeig mir doch mal, wer mit Vornamen "Venzel", "Syssel", "Wahan", "Hoeder", "Stupold" oder auch "Simei" heißt...vor allem in DK und F. "Dag" ist im dänischen übrigens die saloppe Form von "Guten Tag". Kein Mensch heißt so!!! Ist ja ok zu sagen, dass das für euch keine Rolle spielt. Aber zu behaupten, dass das "normale" Namen seien, ist ja wohl kompletter Quatsch. Tut mir leid, wenn ich so direkt bin, aber dein "Argument" ist von der Art, die man heute viel zu oft hinnehmen muss. Laberst irgendetwas von "die Namen kann man auch ohne googeln kennen" und dabei zeigt sich, dass du nicht mal gegoogelt hast, sonst wüsstest du, was für einen Blödsinn du von dir gibst. |