![]() |
Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: Vorschläge & Fragen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? (/showthread.php?tid=45063) |
RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Beckham - 25.09.2015 (22.09.2015, 16:39)Corbeau schrieb: Wenn wir schon bei Plattitüden sind: Ich wirtschafte vernünftig, investiere das wenige Geld was ich habe in starke Spieler, die dann ständig verletzt sind...ja cool fetzt...wenn man den Manager-Faktor nicht haben will, kann man gleich zu nem reinen PbEM übergehen. bezüglich Wirtschaften beim BMO: Also ich weiss nicht wie du wirtschaftest, Corbeau ... ich mache trotz der Reform noch jede Saison Gewinn ohne dass das Team dabei nächste Saison älter bzw. schlechter wird im Schnitt !!! bezüglich EA-Manager: Wenn du mal alleine zockst dann stell einfach alles auf schwer ... somit sind gute Spieler viel teurer und der Computer verlängert auch zeitgerecht die Verträge seiner wichtigen Spieler, sodass du sie ihm nicht abwerben kannst !!! Wenn du dann doch einen interessanten Spieler findest, geht er nicht gleich automatisch zu dir, weil du sofort 2-3 namhafte Mitbieter hast !!! Ausserdem ist es auch wichtig dass du die Stärkeveränderungen nach der Hinrunde und Rückrunde ausstellst, damit deine Stammspieler sich nicht schneller entwickeln können als die der computergesteuerten Spieler ... dies erhöht dann den Spielspass erheblich, weil es nicht mehr so leicht ist !!! RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - acker - 25.09.2015 Bezüglich Finanzen. Dann komm mal nach Frankreich, dort macht niemand Gewinn. Vllt noch Nizza durch die CL, sonst ist das bei den Einnahmen unmöglich RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Cody Maverick - 25.09.2015 (25.09.2015, 12:15)acker schrieb: Bezüglich Finanzen. Dann komm mal nach Frankreich, dort macht niemand Gewinn. Vllt noch Nizza durch die CL, sonst ist das bei den Einnahmen unmöglich Skandinavien ebenso… RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Beckham - 26.09.2015 (25.09.2015, 12:15)acker schrieb: Bezüglich Finanzen. Dann komm mal nach Frankreich, dort macht niemand Gewinn. Vllt noch Nizza durch die CL, sonst ist das bei den Einnahmen unmöglich Haben in den Alpen eine tolle Community ... das wird wohl in nächster Zeit nichts mit einem Wechsel. Ausserdem bin ich noch nicht fertig in den Alpen und habe noch genügend Ziele, Acker !!! RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - elffreunde - 27.09.2015 (25.09.2015, 13:24)Cody Maverick schrieb:(25.09.2015, 12:15)acker schrieb: Bezüglich Finanzen. Dann komm mal nach Frankreich, dort macht niemand Gewinn. Vllt noch Nizza durch die CL, sonst ist das bei den Einnahmen unmöglich Was so nicht stimmt ![]() RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Fight-Club - 27.09.2015 (27.09.2015, 23:23)elffreunde schrieb:(25.09.2015, 13:24)Cody Maverick schrieb:(25.09.2015, 12:15)acker schrieb: Bezüglich Finanzen. Dann komm mal nach Frankreich, dort macht niemand Gewinn. Vllt noch Nizza durch die CL, sonst ist das bei den Einnahmen unmöglich Weil du es kannst ![]() RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Cody Maverick - 28.09.2015 (27.09.2015, 23:23)elffreunde schrieb:(25.09.2015, 13:24)Cody Maverick schrieb:(25.09.2015, 12:15)acker schrieb: Bezüglich Finanzen. Dann komm mal nach Frankreich, dort macht niemand Gewinn. Vllt noch Nizza durch die CL, sonst ist das bei den Einnahmen unmöglich Es bezog sich auf Liga 1! Dass in den 2. Ligen (in Deutschland auch 3. und 4. Liga) hohe Gewinne erwirtschaftet werden (können), ist ja allseits bekannt… RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - StepR - 28.09.2015 Als schwächstes Bundesliga-Team (Stärke knapp unter 100) habe ich diese Saison ein Minus von ca. 20 Mio. stehen (-10,5 Mio. in der Vorberitung), obwohl ich 13. wurde. Die Verteilung der Ligaprämien schwankt einfach zu stark innerhalb einer Liga. RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Cody Maverick - 28.09.2015 (28.09.2015, 09:21)StepR schrieb: Als schwächstes Bundesliga-Team (Stärke knapp unter 100) habe ich diese Saison ein Minus von ca. 20 Mio. stehen (-10,5 Mio. in der Vorberitung), obwohl ich 13. wurde. Die Verteilung der Ligaprämien schwankt einfach zu stark innerhalb einer Liga. Und auch hier: du spielst in der ersten Liga! In Liga 2 wäre dir das (auch bei Nichtaufstieg) wahrscheinlich nicht passiert… RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Corbeau - 28.09.2015 Ohne jetzt explizit auf die Vorteile von BaFla einzugehen, aber die Finanzen gehören sicherlich dazu. Wenn man sportlich das erreicht, wozu der Kader fähig ist, schöpft man meistens auch Gewinn ab. Beim BMO kann man mit allen Abteilungen die Erwartungen übertreffen und hat dennoch ein sattes Minus. RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - hardkore - 28.09.2015 Hm das sehe ich nicht so, ich mache nie Gewinne bei der Banane... RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Striker05 - 28.09.2015 "Was sind die Vorteile?" "Ohne jetzt explizit auf Vorteile einzugehen..." Mal wieder klasse...war ja auch nicht mehrfach gefragt oder so....bei so einer Diskussionsgrundhaltung hat man richtig Lust, das gemeinsam zu besprechen. RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Monolithus - 28.09.2015 Finde das Finanzsystem bei uns recht stimmig, teilweise sogar "zu freundlich" (dafür eben auch massentauglicher). Wir haben einen Verteilungsschlüssel (Liga+Prämien Int./Pokal), der dafür sorgt, dass große finanzielle Sprünge nach oben trotz Erfolg nicht möglich sind, im Umkehrschluss ein Team aber auch nicht bankrott geht, wenn es nur Platz-10 erreicht, obwohl Meisterschaftsaspirant. In dieses System wurde "unendlich viel Zeit" gesteckt, Liga für Liga verglichen, ständig nachjustiert etc. Stellt man an einer Schraube, verschiebt sich nämlich alles, u.a. auch weil sich die Länder generell unterscheiden in Stärke und damit Prämienausschüttung. Auch international muss man jede Änderung abwägen und kann nicht einfach mal die pro Punkt Prämie hochsetzen oder gar allen Halbfinalisten x-Mios mehr geben (starke Vereine vs. schwache national, aber auch international auf dem TM, sonst werden starke nur stärker und schwache erlangen nie die Chance aufzuschließen) --> Zusammenfassend: Das System ist auf nachhaltiges Wirtschaften ausgelegt bzw. langfristig Probleme gibt es eben bei der Ligenwertigkeit international, auch ist der Verteilungsschlüssel nicht wirklich 100% stimmig (in ITA bekam vor der Schließung der Tab.14. weniger Geld als der Tab-5. der 2. Liga, wo man sich mit Drecksteam fragen musste "wieso spiele ich überhaupt noch Liga-1"). Entgegen von dem, was du dir wünschst, Corbeau, ist das Risiko beim BMO aber nach persönl. Geschmack einfach zu niedrig. Wirst du anstatt Meister (S. Bsp. oben) wie gesagt nur 10. und scheidest international in Runde-1 mit einem 118er Team aus, musst du deswegen nicht um deinen finanzielle Existenz beten. Selbst ohne große Rücklagen, kann man das locker wegstecken, lediglich Misserfolg auf Dauer zerstört ein Team. Wurde nun mit Inter als Abstiegskandidat in ITA-6 und spiele kommende Saison EC. D.h. aber nicht, dass ich nun gleich mal so einkaufen kann, dass ich 5 Stärkepunkte zulege, im Endeffekt mache ich gar keinen Sprung oder nur einen mini-minimalen. Gutes Setzen und Erfolge (sowohl für Trophäen als auch für kleine Vereine, die ihr Saisonziel weit übertreffen) werden nicht ganz so belohnt, wie es sein sollte, dafür verliert man bei Misserfolg aber auch nicht viel Geld. Fazit: Perfekt ist das System nicht, aber mit Abstand keine Baustelle, die im BMO-Universum schnell+zwingend angegangen werden müsste. Man darf eben nicht vergessen, dass Geld sich auf "alles" auswirkt. Bringt man für persönl. Erfolg je nach Team mehr Geld in den BMO, muss es auch mehr Risiko geben, da sonst einfach alle Mannschaften stärkere+breitere Kader ohne echtes Risiko bekommen und am Ende das Geld "wertlos" wird a la habe 150Mio...aber kriege keine Spieler --> weil JEDER um Spieler X mitbietet @stepR Nein, die schwankt nicht, die ist bis auf den 1. gleichverteilt zw. 60-140%, d.h. die 105er Teams direkt vor deiner Nase kriegen auch nicht viel mehr, da sie normal auch einen etwas teureren Kader haben. Wir haben hier die Situation, dass Dtl. mehr Prämien erhält, weil vllt. die stärkste Liga, dafür benötigt aber auch jeder Kader eine größere Stärke, um mitzuhalten. Würde die dt. Liga aber nur Verluste einfahren, wäre sie unmöglich im Umkehrschluss so stark, da Manager ständig Spieler verkaufen müssten, wodurch die Liga wieder schwächer werden würde. Mal deine Finanzen vgl. mit deinem Kader: Ich sehe es nicht, schätze aber maximal 40Mio Gehaltskosten der Profis inkl. Trainer (Tendenz eher weniger). Bis Platz-12 ist stärketechnisch alles für dich in Schlagdistanz (der 12. hat Stärke 103), du wurdest am Ende 13., was eine ordentliche Leistung ist (Platz-18 kann ja kaum das Ziel sein). Du erhälst dafür nun 32Mio an Profiprämien, weiterhin gibt es 9.5Mio TVGelder plus Pokalantritt 2Mio, gesamt 43.5Mio. Nun ziehen wir 3.5Mio für eine Nullnummer ab, d.h. laut Übersicht, hättest du hierfür 15. werden müssen, also eben der 1. Nichtabstiegsplatz. --> wenn das nicht stimmig für die Masse "generell" ist, weiß ich auch nimmer Amateure selbst sind ein Luxus, die braucht NIEMAND, um Talente zu fördern, wenn er sozusagen ein Ausbildungsverein ist. Wer hier fett Minus einfährt, sollte vllt. mal von Stärke 85 runterschrauben auf einen 65er Kader --> das übrigens nicht auf dich bezogen, stepr, meine es generell Lediglich die "Sprünge" fehlen hier+da, aber falls die jemals eingebaut werden, kann es nicht nur Sprünge nach oben, sondern muss es auch nach unten geben, ergo weiterer Missmut bei der BMO-Masse bzw. alles wird riskanter. Ich selbst hätte nichts dagegen, zumal sowas auch eine Herausforderung sein kann und mancher Manager vllt. sogar ganz andere Wege beim Kaderaufbau bestreiten würde, aber wie nun echt lange erklärt.....vieles greift in vieles, alles nicht so einfach. Fokussieren wir uns lieber erst einmal auf andere Baustellen. RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Corbeau - 28.09.2015 (28.09.2015, 13:10)Striker05 schrieb: "Was sind die Vorteile?" @Striker: Deswegen habe ich in der Folge einen Vorteil umrissen. Lies erstmal bevor du wieder rumschreist. Man will doch gar nichts ändern beim BMO, das macht ihr ja schon klar. Außerdem bist du doch sonst immer der erste der rumschreit, dass ich ja meine kritische Klappe halten soll. Also sage ich nichts mehr ausführlich. Aber nur mal kurz: btownie macht ein mal Training und das wird dann als empirische Daten verwendet. So macht Diskussion eh keinen Sinn. Ich lasse mich nicht über die Vorteile von BaFla aus, weil die beim BMO eh niemand hören will. Ihr habt gejammert, dass der BMO es schwer hat. Darauf habe ich ANGEDEUTET, was mMn für den Managerschwund sorgt. Das ist nicht gewünscht - ok - ihr seht das anders - ok. Kein Problem für mich. Macht was ihr wollt, macht ihr doch eh. Aber dann heult nicht rum wenn der Karren gegen die Wand fährt. @Mono: Nimm aus deiner Kalkulation mal die Teilnahme am internationalen Wettbewerb raus. Mein Saisonziel war mindestens Platz 6. Mein Team ist 8. in der Stärkeliste. Mit Platz acht hätte ich (inkl. Trainergehalt) ca. 6-7 Mio € Miese gemacht. Selbst mit meinem dritten Platz mach ich noch 500.000 € Verlust (exkl. internationalem Wettbewerb). Plus Amateure (ca 3,5 Mio € Miese) und ein bisschen Gewinn bei der Jugend (ca. 900.000 €). Zu freundlich? Vielleicht für Mannschaften, die immer um die Meisterschaft und internationale Titel mitspielen. Für die meisten Vereine (zumindest in Frankreich!) sicherlich nicht! @HK: Keine Ahnung, wie du bei BaFla Verlust machen kannst. Bei all meinen Verein hab ich mindestens ne schwarze Null?!? RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Striker05 - 28.09.2015 @ Corbeau, ich habe richtig gelesen, und du hast - deutlich gesprochen - herumgeschwafelt, anstatt zu antworten. Erst sind es unmengen an vorteilen und dann reißt du auf Nachfrage einen an...wo ist das hilfreich? Ich habe darüber hinaus nie gesagt, du sollst ruhig sein, du sollst nur dabei Argumente liefern und nicht nur jammern, jammern, jammern. Niemand versteht dich und will nichts ändern ? A) vllt liegt es ja ausnahmsweise mal an dir? B) vllt lieferst du keinen Input außer "alles geht kaputt und ihr seid schuld, ich weiß es ja schon lange"...meine Fresse, das ist so nervig, und dann immer diese pseudo-intellektuelle Art (und gleichzeitig alle über einen Kamm scheren)..such dir nen Job, dann wird auch der BMO wieder mehr Spaß machen... -.- ist echt anstrengend. PS: als großer nostradamus kannst du evtl auch prophezeien, dass thomas Gottschalk keine hundert Jahre mehr lebt, genauso selbstverständlicher Quatsch. Aber du wirst es immer gewusst haben! Aber Feier dich ruhig selbst dafür ab, als LL kannst du ja kaum auf Erfloge außer stumm den Tat anzusetzen zurüxkblicken. PPS: "Kritische Klappe?" Du hast ja echt ein super investigatives Bild von dir selbst. Peinlich. Bei solchen Argumenten platzt mir echt die Hutschnur. |