Bundesliga Manager Online
Bundesliga 2017/2018 - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38)
+--- Thema: Bundesliga 2017/2018 (/showthread.php?tid=49841)



RE: Bundesliga 2017/2018 - Diego Breitnigge - 11.12.2023

@haha

Ich verfolge den BvB nicht so intensiv, also ich sehe die Spiele nicht und bekomme die Entwicklung dort eher aus der Presse oder aus 'Fan-Sicht' (Schwiegervater ist BvB - Fan) mit.
Also will ich mich bzgl. E.Terzic nicht zu weit aus dem Fenster lehnen was seine Kompetenz betrifft, ich kann sie nicht beurteilen.
Allgemein gesprochen sehe ich einen jungen Trainer, dem ein großen Erfolg am letzten Spieltag aus der Hand geglitten ist. Das muß erstmal verarbeitet werden. Auch Phasen die nicht so erfolgreich sind, müssen m.M. nach bearbeitet werden. Wenn's gut läuft entsteht daraus Erfahrung / Kompetenz sowohl beim Trainer als auch bei der Mannschaft. - Dazu gehöhren Geduld und Zuversicht. - Ein Trainerwechsel unterbricht diesen Prozeß und ist für die Spieler der Weg aus der eigenen Verantwortung.
Zur Situation konkret: Das ein Trainer der zuviele Gegentore kriegt versucht defensiver zu spielen finde ich nachvollziehbar.
Das ein Heimspiel gegen eine Top 5 Mannschaft, mit 75 Min. in Unterzahl, knapp verloren wird, ist auch nicht so ungewöhnlich.
Das Pokalaus (gegen einen starken Gegner) ist ägerlich und tut weh, aber frag mal in Frankfurt oder München nach, die wissen jetzt genau wo Saarbrücken auf der Landkarte ist Icon_biggrin.

- Ich finde es halt Schade das die sogenannten Mechanismen des Geschäfts (wenn's nicht läuft Trainer raus) so regelmäßig eingefordert werden.
Meist aus einer Medienlandschaft heraus, in der sich Drama und Skandal immer gut verkaufen, von Protagonisten die vllt. mal
Profi Spieler waren, aber nie in der Verantwortung als Trainer standen oder wenn ja, nur mit sehr mäßigem Erfolg.


RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 11.12.2023

@Diego Breitnigge

Ich stimme dir zu, dass man grundsätzlich einen Trainer nicht vorschnell rauswerfen sollte. Niederlagen gehören zum Sport dazu, man muss auch mal durch ein Tal gemeinsam gehen können. Ich habe als Bayern-Fan auch lange zu Kovac, Flick oder Nagelsmann gehalten, auch wenn bei manch einem früh absehbar war, dass das nichts wird.
Zum Glück stehen wir alle nicht in irgendeiner Verantwortung bei einem Verein, deshalb können wir auch Geduld ohne Probleme einfordern. Icon_wink

Bei Dortmund ist es jetzt so, dass die negative Entwicklung nicht erst seit gestern sichtbar ist. Die Hinrunde der letzten Saison war schon recht schlecht. In der Rückrunde haben sie dann stark gespielt, wobei sich jetzt die Frage stellt, ob sie da nicht eher überperformt haben und die aktuellen Leistungen eher dem Niveau entsprechen.
Ich hab es auch schon in einem Beitrag geschrieben, ist Terzic nicht alleine schuld. Ihn kann man für die Taktik und alles um die Mannschaft herum kritisieren, aber was die Kaderplanung und Transfers angeht, da muss man auch Kehl und Watzke mit ins Boot nehmen.

Das Terzic nicht unbedingt für tollen Offensivfussball steht, ist eigentlich nichts neues. Er hat auch letzte Saison schon gerne den Bus vorm Tor geparkt, nur hat man da die Spiele halt gewonnen, weshalb es keine Kritik gab.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Ralle - 12.12.2023

(11.12.2023, 17:04)Rothi schrieb: mhm... ich hab nix geschrieben von Trainer raus.

Stimmt, du hast in deinen Statements zumindest mal die grottenschlechte Transferpolitik angeprangert Icon_wink


RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 12.12.2023

Immerhin ist der DFB noch auf der Seite der Dortmunder und sperrt Hummels nur für ein Spiel. Schon ein kleiner Skandal...


RE: Bundesliga 2017/2018 - Bernie - 12.12.2023

Die waren wohl eher bei Elfmeter und Gelb. Es gab da wohl auch beim DFB Diskussionen ob der VAR Eingriff richtig war.


RE: Bundesliga 2017/2018 - haha230187 - 12.12.2023

(11.12.2023, 18:11)Diego Breitnigge schrieb: @haha

Ich verfolge den BvB nicht so intensiv, also ich sehe die Spiele nicht und bekomme die Entwicklung dort eher aus der Presse oder aus 'Fan-Sicht' (Schwiegervater ist BvB - Fan) mit.
Also will ich mich bzgl. E.Terzic nicht zu weit aus dem Fenster lehnen was seine Kompetenz betrifft, ich kann sie nicht beurteilen.
Allgemein gesprochen sehe ich einen jungen Trainer, dem ein großen Erfolg am letzten Spieltag aus der Hand geglitten ist. Das muß erstmal verarbeitet werden. Auch Phasen die nicht so erfolgreich sind, müssen m.M. nach bearbeitet werden. Wenn's gut läuft entsteht daraus Erfahrung / Kompetenz sowohl beim Trainer als auch bei der Mannschaft. - Dazu gehöhren Geduld und Zuversicht. - Ein Trainerwechsel unterbricht diesen Prozeß und ist für die Spieler der Weg aus der eigenen Verantwortung.
Zur Situation konkret: Das ein Trainer der zuviele Gegentore kriegt versucht defensiver zu spielen finde ich nachvollziehbar.
Das ein Heimspiel gegen eine Top 5 Mannschaft, mit 75 Min. in Unterzahl, knapp verloren wird, ist auch nicht so ungewöhnlich.
Das Pokalaus (gegen einen starken Gegner) ist ägerlich und tut weh, aber frag mal in Frankfurt oder München nach, die wissen jetzt genau wo Saarbrücken auf der Landkarte ist Icon_biggrin.

- Ich finde es halt Schade das die sogenannten Mechanismen des Geschäfts (wenn's nicht läuft Trainer raus) so regelmäßig eingefordert werden.
Meist aus einer Medienlandschaft heraus, in der sich Drama und Skandal immer gut verkaufen, von Protagonisten die vllt. mal
Profi Spieler waren, aber nie in der Verantwortung als Trainer standen oder wenn ja, nur mit sehr mäßigem Erfolg.

Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht. Nur muss man halt auch sehen, welche Fortschritte ein Team macht. Und da sind mittlerweile mehr Baustellen entstanden als vorher. Ich schaue mir immer noch jedes Spiel des BVB an und ehrlich gesagt erinnert mich der Fußball an Dollsche oder Stögersche Zeiten. Solange da zumindest die Ergebnisse stimmen, sagt man halt nichts dazu, Fußball ist nunmal ein Ergebnissport. Allerdings ist seit Monaten abzusehen, dass keinerlei Automatismen greifen. Man erkennt einfach kein Spielsystem, jedes Spiel sieht mittlerweile gequält aus. Und wenn dann auch noch die Ergebnisse schlecht ausfallen, dann gehen irgendwann die Argumente gegen eine Entlassung aus. Es ist alles kein Thema, wenn ein neuer Trainer seine Ideen einbringen möchte, dafür ist er ja auch da. Nur wenn keinerlei Ideen mehr erkennbar sind bei einem Trainer, der nun nicht gerade erst neu im Verein ist, dann kann's so nicht weitergehen. Ich selber wäre ja heilfroh, wenn es anders laufen würde, aber ich befürchte eher, dass das Ende des Misserfolges noch nicht erreicht ist. Ich weiß, die Ruhrpottnachbarn hätten gerne diese Probleme. Nur geht's halt auch da drum, was machbar ist und was nicht. Und da kommt einfach mittlerweile viel zu wenig bei rum.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Rothi - 13.12.2023

(12.12.2023, 19:33)GasCan schrieb: Immerhin ist der DFB noch auf der Seite der Dortmunder und sperrt Hummels nur für ein Spiel. Schon ein kleiner Skandal...
Der Kontrollausschuss leitet Ermittlungen ein und stellt im Anschluss an diese seinen Strafantrag an das Sportgericht. Nach Vorgaben der FIFA muss nach einem Feldverweis im Mindestmaß ein Spiel Sperre betragt werden.

Skandal Urteil vom DFB


RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 13.12.2023

(13.12.2023, 19:52)Rothi schrieb:
(12.12.2023, 19:33)GasCan schrieb: Immerhin ist der DFB noch auf der Seite der Dortmunder und sperrt Hummels nur für ein Spiel. Schon ein kleiner Skandal...
Der Kontrollausschuss leitet Ermittlungen ein und stellt im Anschluss an diese seinen Strafantrag an das Sportgericht. Nach Vorgaben der FIFA muss nach einem Feldverweis im Mindestmaß ein Spiel Sperre betragt werden.

Skandal Urteil vom DFB

Ja ist es. Es zeigt das der DFB bei euch scheinbar ein anderes Maß anlegt als beim Rest der Liga. Kimmich bekam 2 Spiele, die beiden Darmstädter auch, wobei die Vergehen ähnlich waren. Sorry aber ein Spiel für Hummels ist ein sehr gutes Urteil für Dortmund.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Rothi - 13.12.2023

Zitat:Es war der sechste Spieltag, als der Innenverteidiger des BVB seinen Gegenspieler Anton Stach von der TSG Hoffenheim zu Fall brachte. Die Ausgangslage damals: Erster Kontakt nicht gewertet, sondern der Kontakt, der Stach zu Boden gehen ließ. Die Entscheidung: Elfmeter - und zwar ohne Korrektur des VAR.

Mhm was zählt den nun? Ich erinnere mich gut an diese Szene Icon_rolleyes

Zitat:Zum anderen gibt es den Informationen des kicker zufolge so "einige Stimmen" innerhalb des Profi-Schiedsrichterwesens, die die Erklärung von Drees in dieser Form nicht nachvollziehen können. So gehe es eigentlich gar nicht um den ersten Kontakt, sondern um den Kontakt, der entscheidend dafür ist, dass der betroffene Spieler zu Fall kommt.
Der erste Kontakt von Hummels an Openda fand vor dem Strafraum statt, während der entscheidende Kontakt, der den Angreifer zu Fall brachte, mindestens auf der Linie stattfand.

War der Eingriff des VAR`s überhaupt richtig?
Ich glaube ein Spiel geht in Ordnung und ist weißt weg von einem Skandal


RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 19.12.2023

Ich bin mal gespannt, wie es mit Terzic weitergeht. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er nächstes Jahr noch Trainer in Dortmund ist. Aber man weiß ja nie.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Rothi - 20.12.2023

Es liegt nicht immer nur allein am Trainer, aber einiges an Fehler macht er schon.
Aber Spieler und sicher auch Kehl sind nicht wirklich weniger schuldig


RE: Bundesliga 2017/2018 - hardkore - 20.12.2023

Kehl soll sich angeblich mit unseren Trainer getroffen haben... hm....


RE: Bundesliga 2017/2018 - haha230187 - 20.12.2023

(20.12.2023, 16:40)hardkore schrieb: Kehl soll sich angeblich mit unseren Trainer getroffen haben... hm....

Kehl zu St. Pauli, warum nicht?  Icon_lol


RE: Bundesliga 2017/2018 - hardkore - 21.12.2023

(20.12.2023, 22:21)haha230187 schrieb:
(20.12.2023, 16:40)hardkore schrieb: Kehl soll sich angeblich mit unseren Trainer getroffen haben... hm....

Kehl zu St. Pauli, warum nicht?  Icon_lol
ne ne


RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 21.12.2023

(20.12.2023, 16:18)Rothi schrieb: Es liegt nicht immer nur allein am Trainer, aber einiges an Fehler macht er schon.
Aber Spieler und sicher auch Kehl sind nicht wirklich weniger schuldig

Geb ich dir Recht, habe hier ja auch schon geschrieben, dass sich beim BvB alle hinterfragen müssen.
Scheinbar haltet ihr an Terzic fest, vielleicht ist es die richtige Entscheidung, was ich aber nicht glaube. Ich bin gespannt, was sie ändern, damit es besser wird.