![]() |
Nationalmannschaft(en) - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Nationalmannschaft(en) (/showthread.php?tid=35234) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
|
RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 05.09.2014 (05.09.2014, 08:02)Ralle schrieb:(05.09.2014, 03:35)GasCan schrieb:(04.09.2014, 22:47)Ado schrieb:(04.09.2014, 16:53)Rothi schrieb: Pocher ist als Fan von H96 natürlich der typische Erfolgsfan... jau.... Du sagt Gomez trifft gegen schwache Teams in der CL, aber verweist auf die 3 Tore von Kießling gegen die Übermacht aus Kopenhagen? ![]() Gomez hat zwar gegen schwache Teams getroffen (wobei ich Neapel nicht als schwach ansehen würde), aber auch genug gegen starke Teams wie Inter, Real oder Barca. Wenn ich die Statistik heranziehe, sehe ich keine Ansatzpunkt, wo Kießling den Vergleich gegen Gomez gewinnen könnte. Insofern finde ich es schon interessant, dass ein Gomez in Deutschland quasi als Blinder gilt, während Kießling der Super-Knipser sein soll. RE: Nationalmannschaft(en) - giggyzerocool - 05.09.2014 Mir ist egal wo diese Jungs treffen. Für Deutschland sollen sie Buden machen. Mir egal ob Gomez, Kießling oder sonst jemand. Jogi soll den Besten aufstellen und fertig. Für Deutschland ist sowohl der Name als auch die Vereinszugehörigkeit total egal. RE: Nationalmannschaft(en) - Ado - 05.09.2014 Gomez ist ein Blinder...eine Ausnahmesaison, dann der Wechsel..dann wieder ein Blinder. Der trifft konstant keinen Möbelwagen, geschweige denn das Tor und wirklich nach hinten gearbeitet hat er auch nie. Ich habe nichts gegen Gomez, aber wir hatten bessere Stürmer und werden zukünftig bessere haben. Gascan hat in der Tat auch mal Nichtbayern genannt, für die das gilt. Kießling hingegen zeigt über Jahre konstant gute Leistung, arbeitet nach vorne und nach hinten und ist charakterlich ein Vorbild. Also von daher wäre er schon richtig in der Nationalmannschaft gewesen. Für mich gewinnt er im Gesamtpaket deutlich gegen Gomez. Aber unter Löw hatte er nie eine Chance, da er offenbar im falschen Verein spielt. RE: Nationalmannschaft(en) - smoerre - 05.09.2014 Kießling ist in meinen Augen kein Mann für die Nati... Charakterliche Verfehlungen treten zu häufig auf... JA, auch Großkreutz gehört für mich nicht in die Nati! RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 06.09.2014 (05.09.2014, 22:53)Ado schrieb: Gomez ist ein Blinder...eine Ausnahmesaison, dann der Wechsel..dann wieder ein Blinder. Sorry aber das ist einfach nur Unsinn. Ein Blick in die Statistik reich schon aus, um deine Aussagen von wegen "Blinder" oder "nur eine Ausnahmesaison" als zu widerlegen. Für Bayern hat Gomez in 115 Einsätzen 75 Tore und für Stuttagart in 121 Einsätzen 63 Tore gemacht. In der CL hat er 26 Buden gemacht. In der Bundesliga hat er in 7 Saisons mindestens zweistelligen getroffen, wenn das die Bilanz eines Blinden ist, der nur eine gute Saison hatte, will ich nicht wissen, wie deiner Meinung nach die Bilanz eines richtig guten Stürmers aussieht. Kießling hätte sicherlich mehr Chancen bekommen können, er hat ja nur 6 Einsätze verbucht. Aber er hatte mit Klose und Gomez auch sehr starke Konkurrenz, die ihm von der Spielweise sehr ähnlich sind vor sich. Da regelmäßige Einsätze zu erwarten, halte ich für unrealistisch, wobei Kießling immerhin bei der WM 2010 dabei war. Komplett ohne Chance war er nie. Wer weiß was bei dem Turnier vielleicht auch intern passiert ist. Ich kann mich z.B. noch dunkel an ein Interview von Kießling erinnern, wo er mehr Spielzeiten in der Nationalmannschaft eingefordert hat. Sowas kommt sicherlich nicht ganz so gut an. Warum du ständig auf die Vereinzugehörigkeit zu sprechen kommst und mir da was unterstellst, verstehe ich nicht. Das war hier kein Thema noch hat hier niemand in diese Richtung argumentiert. RE: Nationalmannschaft(en) - Rothi - 06.09.2014 (05.09.2014, 22:29)giggyzerocool schrieb: Mir ist egal wo diese Jungs treffen. Für Deutschland sollen sie Buden machen. Mir egal ob Gomez, Kießling oder sonst jemand. Jogi soll den Besten aufstellen und fertig. Für Deutschland ist sowohl der Name als auch die Vereinszugehörigkeit total egal. ![]() RE: Nationalmannschaft(en) - Ado - 06.09.2014 Ich wüsste nicht, wo er charakterliche Verfehlungen gezeigt hätte. Er hat weder was mit Dönern gemacht, noch in Hotellobbies uriniert oder ist einfach während eines Spiels nach Hause gefahren o.ä..... Aber eines ist er, intelligent und kein Lemming, der immer hinterher läuft. Er sagt seine Meinung begründet und mit Bedacht. Das findet man leider bei den Fußballern eher seltener und so Leute sind unangenehm. Marco Bode war auch so einer....eben kein Loddar. Damit kann Löw nicht umgehen, so meine Meinung. Zu Gascan: ich unterstelle nicht, ich stelle fest, da Du nahezu alles mit Vereinsbrille argumentierst. Lasogga und Volland brauchen eine Chance, beide sind gut und haben es letzte Saison schon gezeigt. André Hahn wäre sicher nicht verkehrt und der ein oder andere kommt sicher noch dazu. Schieber, warum nicht. Im Moment läuft es doch und unsere jungen Wilden haben zuletzt gezeigt, wie es geht, als sie ihren Titel holten. Alles besser als Gomez, der soll erstmal wieder im Verein Fuß fassen und Leistung zeigen...und nun zu Kießling, der tut das Jahr für Jahr. RE: Nationalmannschaft(en) - smoerre - 06.09.2014 (06.09.2014, 09:58)Ado schrieb: Ich wüsste nicht, wo er charakterliche Verfehlungen gezeigt hätte. Er hat weder was mit Dönern gemacht, noch in Hotellobbies uriniert oder ist einfach während eines Spiels nach Hause gefahren o.ä..... Allein die Aktion beim Tor in Hoffenheim widerlegt dies... Da is mir sogar ein Dönerschmeißender Pinkler lieber... Durchdachte Lügen - nein Danke! Jogi macht bei Kies alles richtig. RE: Nationalmannschaft(en) - Flinx - 06.09.2014 Dann darf kein Fußballer aufgestellt werden. Ach ich vergaß, er hat mich nicht gefault (ich habe gefoult), ich war zuletzt am Ball, Ich hab Hand gespielt, der Ball war schon hinter der Linie, das sagen ja unsere Nationalspieler alle immer und in jedem Spiel ständig ![]() RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 06.09.2014 (06.09.2014, 09:58)Ado schrieb: Ich wüsste nicht, wo er charakterliche Verfehlungen gezeigt hätte. Er hat weder was mit Dönern gemacht, noch in Hotellobbies uriniert oder ist einfach während eines Spiels nach Hause gefahren o.ä..... Ich respektiere deine Meinung, halte sie aber trotzdem für übertrieben und zum Teil auch falsch. Die Nationalelf hat aktuell zwei Problemzone, dass ist einmal der Sturm und nach den Lahm-Rücktritt beide AV-Positionen. Auf beiden Positionen fehlen die Alternativen bzw. fehlt zum Teil auch einfach die Klasse. Im Sturm haben wir aktuell nur Gomez, der wenn er komplett fit ist und Spielpraxis hat internationales Topniveau verkörpert. Er hat sicherlich nicht die Klasse eines Ibra oder CR7, bei den Stürmern gehört er aber zu den besseren. Ich würde ihn auf eine Stufe mit Mandzukic oder Benzema stellen, wenn er fit ist. Kießling hat seine internationale Klasse noch nicht nachgewiesen. International fehlt da einfach was, vielleicht kommt da ja noch was, aber bisher hat es nicht gereicht. Lasogga wird früher oder später sicherlich mal ein Thema bei Löw werden. Aber bisher war er einfach viel zu oft verletzt. Er soll erst mal länger fit bleiben und Leistung bringen, dann kommt die Nationalelf schon von selbst. Volland war zuletzt auch angeschlagen eine Nominierung hätte da keinen Sinn gemacht. Auch er wird sicherlich in Zukunft wieder eine Rolle spielen, wobei ihm internationale Einsätze im Verein sicherlich auch nicht schaden würden. Die Aussage Kießling würde nicht nominiert werden, weil Löw nur Ja-Sager holt, halte ich für kompletten Unfug. Wenn dem so wäre, dann hätten Leute wie Hummels, Lahm, Schweini, Weidenfeller, Klose, Merte, Müller oder auch Ballack nie eine Rolle bei Löw gespielt. RE: Nationalmannschaft(en) - il pi - 07.09.2014 http://www.bild.de/sport/fussball/michel-platini/droht-ribery-wenn-er-nicht-fuer-frankreich-spielt-37564210.bild.html Platini will Ribery sperren, wenn er nicht für Frankreich spielt, weil es die Entscheidung des Trainers ist, wer spielt..? Gezwungene Nationalspieler? Finde seine Anti-Technik-Haltung bereits nicht gut und diese Aussage macht ihn mir nicht sympathischer... RE: Nationalmannschaft(en) - giggyzerocool - 07.09.2014 Also ich muss gestehen... bis ich das gelesen habe, war mir gar nicht bewusst das es anscheinend wirklich eine solche Regelung gibt. Ich finde das sehr sehr gefährlich. Ribery ist 31 Jahre alt. Profi-Fußball belastet den Körper ungemein. Das man dann kürzer tritt um die noch wenigen verbliebenen Jahre die Belastung ein bisschen runterzuschrauben, finde ich vollkommen legitim und MUSS jedem Menschen selbst überlassen werden. Aber auch mental muss man das mal betrachten. Es kann jemanden (muss ja jetzt nicht Ribery sein) auch ungemein belasten. Z.B. ein Gomez bei uns? Oder ein Götze, wenn er beim BVB antreten muss? Das sind auch Belastungen die einen Menschen sehr negativ belasten können, wenn man JEDES Mal negativ angegangen wird. Da können die Jungs noch so in der Öffentlichkeit stehen und Millionen scheffeln. Ich behaupte sowas geht an KEINEM spurlos vorüber. Auch wenn das ggf. noch andere Ursachen hatte... aber das Schicksal eines Robert Enke lässt grüßen... Da sollte man mal wieder dran denken, was Menschen alles belasten kann und wohin Dinge wie mentaler Druck führen können. Was mich wundert... anscheinend gibt es diese Regelung auch auf Landesverbandsebene? Und wird dort wohl auch teilweise rigoros umgesetzt? Habe von diversen Jugendspielern gehört, welche nicht für eine Landesauswahl antreten wollten und dann bezugnehmend auf diesen FIFA Passus für Spiele des eigenen Vereine gesperrt wurden? Weiß da jemand mehr? @ Micha (Hardkore) ?!? Du bist doch da ziemlich viel ehrenamtlich im Amateur-Fußball tätig, wenn ich mich net irre? Kam sowas bei euch schon einmal vor? RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 07.09.2014 Grundsätzlich hat Platini sicherlich Recht, ein Trainer entscheidet, wer zur Nationalmannschaft eingeladen wird und wer nicht. Ein Spieler kann zwar seinen Rücktritt erklären, aber der Trainer muss ihn auch akzeptieren. Auch wenn die Regeln das so vorsehen, wird es in der Praxis doch eher anders gehandhabt (zumindest bei den Profis). Da entscheidet noch immer der Spieler selbst (im Idealfall in Abstimmung mit dem Trainer), ob er weiter für die Nationalmannschaft spielen will und der Trainer muss einen möglichen Rücktritt akzeptieren. Es bringt ja auch nichts einen Spieler zu zwingen. Ich teile da auch giggys Meinung. Auch wenn immer so getan wird, als ob die Spieler Maschinen seien und sie nichts belasten dürfe, sind sie doch nur Menschen. Durch die Aufmerksamkeit die Fussball mit sich bringt, werden Körper und Seele sehr stark belastet, da sollte jeder Spieler schon noch selbst entscheiden können, wann er kürzer treten will. Letztlich sollte Platini auch mal bedenken, dass die Nationalmannschaft quasi eine freiwillige Veranstaltung ist, die Spieler sind Arbeitnehmer, die von Vereinen und nicht vom Verband bezahlt werden. Deshalb sollte man eher mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre die Termine für Nationalmannschaften zurückzufahren, damit die Spieler auch mal länger ihrem Arbeitgeber zur Verfügung stehen. Bei einem "normalen" Arbeitnehmer wäre eine solche Situation wohl undenkbar. Zurück zur EM-Quali. Heute geht es ja los, ich bin ja mal gespannt darauf, wie RTL die WM überträgt, ob sie da viel auf Show und Nebeneffekte setzen oder sich auf das eigentliche Spiel konzentrieren. RE: Nationalmannschaft(en) - Basti - 07.09.2014 Nette Anekdote: Platini trat mit 31 Jahren aus dem Nationalteam zurück. Und Ribery soll dies nicht dürfen? Was für ein Heuchler. RE: Nationalmannschaft(en) - Ralle - 08.09.2014 (07.09.2014, 19:46)Basti schrieb: Nette Anekdote: Platini trat mit 31 Jahren aus dem Nationalteam zurück. Und Ribery soll dies nicht dürfen? Was für ein Heuchler. ![]() @stürmer-problem: habe doch gesagt, das gomez der statistik halber ein sehr guter stürmer ist, aber er eben auch tore macht, wo andere (wie kies gegen kopenhagen) auchs eine buden macht! das er gegen mannschaften wie real, barca oder inter nicht trifft, liegt sicher auch daran, dass leverkusen sehr sehr selten gegen solche mannschaften spielt. er hat quasi selten gelegenheit, internationale erfahrung zu sammeln, weil meist im november schon schluss ist ![]() @AV-Problem: Ein Durm hat gestern solide gespielt. Wenn der Junge auch in Dortmund regelmäßig spielt und sich die internationale Erfahrung holen kann, kann aus ihm mal ein richtig guter werden! Gestern hat mir auch sehr gut Rudy gefallen, gerade in Hz 1! Tor vorbereitet, viel für die Offensive getan. Bei ihm ist nur das Problem, dass er in Hoffenheim wohl nie internationale Erfahrung sammeln kann. Er sollte sich nach der Saison mal überlegen, was er will. So ein Beck-Typ (eine klasse Saison, neuer Nationalspieler aber aufgrund der fehlenden Erfahrungen dann wieder durchs Raster gefallen!) oder doch vielleicht mal ein gestandener Nationalspieler. Dafür muss er aber jede Saison die Möglichkeit haben, international zu spielen! Ansonsten wirds echt schwer mit Nachwuchs. Ein Jantschke, der das hätte machen können, spielt nun in Gladbach IV, ein Badstuber wird auch eher als IV eingeplant sein und ein Schmelzer und Großkreutz (wobei der eher weiter vorn spielen sollte!) suchen noch nach ihrer Form! Wird also keine leichte Aufgabe! Zum Spiel gestern: War ein schönes Spiel in Halbzeit 1, dann haben die Schotten in Halbzeit 2 auch mal ihr wahres Gesicht gezeigt, ein schönes Kontortor erzielt und auch weitere Möglichkeiten gehabt. Deutschland dann aber relativ souverän den Sieg herbeigeführt. Bitter natürlich die Verletzung von Marco, hoffen wir auf keine schlimme Verletzung! Was überhaupt nicht ging, war die ganze Show drum herum. Werbung ohne Ende, Spielberichterstattung war wie bei Sport1 in der Halbzeit. Das Tor nach 6 Minuten werbung zeigen und dann gleich wieder 8 Minuten werbung machen. Dann kurz zum Spielfeld, gesehen, dass es noch nicht losgeht, also gleich nochmal 3 Werbespots! Ebenso die Ausdehnung nach dem Spiel! 1 Stunde Fernsehen, davon 23 Muinuten Werbung. Das was bei ARD/ZDF innerhalb von ner halben Stunde abgehandelt war (Interview Löw, kurze Analyse vom Spiel, Zeigen anderer Spiele) dauerte dort 1 Stunde! Für mich ebenso irre, dass mitten im Interview mit dem Bundestrainer in einer Live-Show plötzlich nen WErbeblock eingefügt wird. Löw hat ja sonst nix zu tun, hauptsache Espresso stand da!!! König ist einfach nur zum Abgewöhnen, Lehmann ist ok, aber dann die beiden Duos Delling/Kahn, Opdenhövel/Scholl kommen sie bei weiten nicht ran...Für michn war das gestern wieder ein Beleg für diesen korrupten UEFA-haufen, die nur nach dem Geld stieren, der eigentliche Fan bleibt bei der Vergabe der Fernsehrechte wieder mal auf der Strecke! Irre, dieser Kommerz! |