![]() |
Nationalmannschaft(en) - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Nationalmannschaft(en) (/showthread.php?tid=35234) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
|
RE: Nationalmannschaft(en) - Flinx - 26.07.2014 Ein Länderspiel ist aber nun mal kein Bundesliga-Spiel. RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 26.07.2014 wer sagt denn, dass das nicht bis dahin noch geändert wird? Es geht doch allgemein um Risiko-Spiele, klar, Gibraltar sollte kein Risiko-Gegner sein, aber es ist ja durchaus möglich, dass dies auch auf sowas ausgeweitet wird. Da kann man schon aufzeigen, was mögliche Konsequenzen sind. Wobei ich nicht weiß, ob die Stadt Bremen was davon hat, dass der DFB da ein Länderspiel austrägt (außer vll zusätzliche Einnahmen durch Fans) oder nur der Verein Stadionmiete kassiert RE: Nationalmannschaft(en) - Flinx - 26.07.2014 Ja wer sagt denn, dass nicht in einem Halben Jahr die Mehrwertsteuer erhöht wird, gehe ich als Firma doch schon mal vorher davon aus, weil sich das nach einer Erhöhung nicht mehr rechnet und gehe schon mal auf Verdacht ins Ausland. "Könnte ja passieren" ist ein tolles Argument. RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 26.07.2014 ist ja dein gutes Recht..wobei ich denke, dass da der Aufwand für dich höher ist und sich das nicht rentiert ![]() Beim DFB dürften sicher einige Städte Schlange stehen um ein Länderspiel zu bekommen. Wenn also eine Stadt meint, da mehr rausschlagen zu wollen, müssen sie auch mit den Konsequenzen leben. Dem DFB dürfte es "ziemlich egal sein" wo sie spielen...Spieler müssen eh anreisen....Bremen, Nürnberg, Hauptsache nicht Bayern^^ RE: Nationalmannschaft(en) - Flinx - 26.07.2014 Mehr rausholen? Wenn Bremen (als Stadt) das entscheiden könnte würde sie Risiko Spiele sicher gerne in eine andere Stadt verlegen (wer hat denn bitte freiwillg erhöhte Kosten), anders als das Länderspiel ist das aber keine freiwillige Entscheidung. Dann soll der DFB eben die Spiele verlegen, die mehr Kosten verursachen, für die Bremen Geld haben will, DAS wäre Sachgerecht und nicht etwa ein Länderspiel weg zu nehmen als Bestrafung. RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 26.07.2014 Naja, aber wo kommen wir denn dahin wenn jeder Spielort sagt welche Spiele er will und welche nicht. Entweder nimmt man alle (zu gleichem Konditionen wie andere Städte) oder eben keine Im Grunde ist es doch nur die Diskussion ob Fussballspiele öffentliche Veranstaltungen sind oder nicht. mMn ganz gefährlich, da dies dann ganz schnell für andere Bereiche ausgeweitet werden kann und wir plötzlich bezahlen müssen für Polizeischutz RE: Nationalmannschaft(en) - Flinx - 26.07.2014 Gegen eine Diskussion habe ich ja nichts, notfalls auch eine gerichtliche Entscheidung dazu. Und ob das ganze eine Gerechfertigte Forderung durch Bremen ist, ist hier auch gar nicht die Frage. Warum es mir hierbei geht ist, dass etwas was orginär damit nichts zu tun hat benutzt wird um zu bestrafen und wohl auch um Stimmung zu machen (wie es scheint erfolgreich). Das ist keine Sachgerechte Debatte um das Thema sondern eben aus meiner Sicht Nötigung oder Erpressung. RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 28.07.2014 (26.07.2014, 20:51)Fireball schrieb: wer sagt denn, dass das nicht bis dahin noch geändert wird? Es geht doch allgemein um Risiko-Spiele, klar, Gibraltar sollte kein Risiko-Gegner sein, aber es ist ja durchaus möglich, dass dies auch auf sowas ausgeweitet wird. Da kann man schon aufzeigen, was mögliche Konsequenzen sind. Wobei ich nicht weiß, ob die Stadt Bremen was davon hat, dass der DFB da ein Länderspiel austrägt (außer vll zusätzliche Einnahmen durch Fans) oder nur der Verein Stadionmiete kassiert Im Kicker steht heute, dass der DFB für ein Länderspiel 400.000Euro Miete an den jeweiligen Stadioninhaber plus 10% Beteiligung an Ticket und Marketing bezahlt. Es geht wohl um eine Summe von etwa 600.000Euro, die Werder jetzt entgehen. Der Länderspielentzug ist sicherlich nicht die beste Lösung, aber letztlich bietet der DFB ein Produkut an und kann frei entscheiden, wo er das tut. Wenn ihm die Bedingungen in Bremen nicht mehr gefallen, dann kann er das Spiel auch woanders hinverlegen. Inwiefern der DFB jetzt eine Abstandszahlung vielleicht leisten muss, hängt von den Verträgen ab, keine Ahnung ob es da sowas gibt. Wenn sie alle vertraglichen Vorschriften was das angeht erfüllen, können sie auch das Länderspiel verlegen. Ich sehe da auch keine Erpressung oder Nötigung durch den DFB. Wenn eine Firma ihren Produktionsstandort ändert, weil die Bedingungen in anderen Ländern für sie besser/günstiger sind, dann kommt ja auch keiner auf die Idee, dass die Firma eine Straftat begeht. Solche Standortverlegungen kommen oft genug vor. Letztlich ist das Vorgehen von Bremen sehr zweifelhaft. Der Staat ist dafür da, die Menschen zu beschützen, dafür bekommt er letztlich auch Steuergelder. Die Polizei ist keine private Sicherheitsfirma, die Rechnungen für ihre Dienste stellt, sie ist ein staatliches Organ, dass für Sicherheit sorgen soll. Ich sehe da jetzt absolut kein Recht, das erlauben würde nochmal extra Rechnungen zu schreiben. Außerdem haben sich DFB/DFL mit der Innenministerkonferenz geeinigt, dass der DFB weiter verstärkt in Präventivmaßnahmen investiert und die Kosten für die Polizeieinsätze weiter durch den Staat getragen werden. Warum hält sich Bremen nicht an diese Vereinbarung? RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 28.07.2014 Stimme GC 100%ig zu (verdammt, die Apokalypse naht, bei uns ziehn grad auch Gewitter auf) und sogar das Innenministerium kritisiert diese Bremer "Initiative", da sie gegen den Grundgedanken der öffentlichen Sicherheit geht RE: Nationalmannschaft(en) - Rothi - 28.07.2014 Und durch ein Fußballspiel nimmt der Staat auch ein paar Steuern ein, dass sollte man auch nicht vergessen. Für den Polizeieinsatz würde ich die Randalierer und Co auch zur Kasse ziehen. RE: Nationalmannschaft(en) - Lex - 30.07.2014 (28.07.2014, 20:59)GasCan schrieb: Ich sehe da auch keine Erpressung oder Nötigung durch den DFB. Wenn eine Firma ihren Produktionsstandort ändert, weil die Bedingungen in anderen Ländern für sie besser/günstiger sind, dann kommt ja auch keiner auf die Idee, dass die Firma eine Straftat begeht. Solche Standortverlegungen kommen oft genug vor. Eine Straftat ist das nicht, ggfs. moralisch verwerflich ist aber sowohl das eine als auch das andere. RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 01.08.2014 Da noch niemand was gesagt hat: U19 EUROPAMEISTER!!!! War nen spannendes Finale, auch wenn der Schiedsrichter teilweise Käse war RE: Nationalmannschaft(en) - Commander - 01.08.2014 ganz starke leistung war das. auch über das gesamte turnier gesehen. hat richtig spaß gemacht, zuzuschauen. glückwunsch!!!! RE: Nationalmannschaft(en) - Meister96 - 01.08.2014 War auf jeden Fall schön anzusehen. RE: Nationalmannschaft(en) - Flinx - 04.08.2014 So, nach Bremen sucht nun NRW nach Wegen wie die hohen Kosten der Polizeieinsätze runter gefahren werden kann [mal ganz abgesehen davon was es für die Polizisten heißt viele Überstunden abzuleisten]. Wenn kein Geld vom Fußball kommt (beispielsweise auch um mal personell aufzustocken), muss man halt anders sparen. Zitat:Die Polizei in Nordrhein-Westfalen wird in einem Pilotprojekt an den ersten vier Bundesliga-Spieltagen der neuen Saison ihre Präsenz deutlich verringern. „Es geht uns allein um die Spiele, die in den letzten drei Jahren ohne Krawalle geblieben sind. Hier wollen wir den Kräfteeinsatz der Bereitschaftspolizei lageangepasst runterfahren“, sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger. An den ersten vier Spieltagen werden sich die Beamten vermehrt aus den Stadien zurückziehen und zunächst auch auf die Begleitung der Zuschauer vom Bahnhof zum Stadion verzichten. „Einsätze bei Risikospielen bleiben davon unangetastet. Gleiches gilt für das konsequente Vorgehen gegen Gewalttäter“, erklärte Jäger. |