Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
20 Jahre BMO
#46
(03.08.2021, 18:54)Flo schrieb:
(03.08.2021, 16:32)X Man schrieb:
(03.08.2021, 01:15)haha230187 schrieb: Ich verfolge ein anderes Konzept und ich hoffe, es wird von vielen nachgemacht. 

Mit meinem Zweitverein möchte ich nur noch Spieler verpflichten vom Talent 7 und 8. Spieler vom Talent 9-12 werden alle schnellstmöglich verkauft. Das hat den Vorteil, dass mehr Spieler der Stärke 9-12 auf den Transfermarkt kommen. Auch das reguliert den Markt insofern, dass die vorgebenen Preise realistischer werden. Gleichzeitig wird der Markt für Spieler vom Talent 7 und 8 angekurbelt. Erstvereine werden mit den notwendigen Talenten versorgt. 

Als Zweitverein reicht es mir, um Amateur- oder Jugendtitel zu spielen. Mit den Profis spiele ich gerne in der 2. Liga. Und falls doch mal ein Zweitverein aufsteigt, bleibt dieser zumindest immer am unteren Ende der 1. Liga. Das hat den Vorteil, dass man nicht permanent den Zweitverein wechseln müsste, wenn Qualifikationen zu den internationalen Wettbewerben quasi ausgeschlossen sind.

Ich verstehe nicht, warum man einen Zweitverein mit 9-12-er Spielern so aufpimpen muss, wenn man dann irgendwann so stark ist, dass  man den Verein sowieso wieder abgeben muss. Erstvereine sollten Erstvereine bleiben und Zweitvereine sollten dafür da sein, einfach nur ordentlich aufgestellt zu sein, ohne die Jagd auf die riesigen Talente.
Naja aber ich Denke so wie Du das da Beschreibst ist es nicht Gedacht.Denke den 2 Verein sollte man für neue Manager Interessant machen und nicht das einer selbst ihn über Jahre Betreut.

Ich habe Vardar garantiert auch nicht für wen anderes. Der Verein ist hier einzig und allein mein Baby, da war auch noch niemand außer ich. Also nehm ich mir die Zeit um das Fundament zu basteln, um dann iwann fest zu wechseln und Titel zu gewinnen... Das hat auch nix mit dem guten Gemscheinschaftsgedanken zu tun. Um ehrlich zu sein, ist das sogar purer Eigensinn

Du wechselst fest zum Zweitverein? Dann ist das doch was völlig Anderes. Und Grevenmacher wird attraktiv genug sein, keine Sorge. Wenn hier ein fester Manager hinwechseln will, dann hat der eine solide finanzielle Basis. Dazu dann noch die nachkommenden Jugendspieler. Ich glaube, es gibt schlimmere Schicksale... Hier ist dann einfach Geduld gefragt.
Zitieren
#47
(03.08.2021, 22:21)haha230187 schrieb:
(03.08.2021, 18:54)Flo schrieb:
(03.08.2021, 16:32)X Man schrieb:
(03.08.2021, 01:15)haha230187 schrieb: Ich verfolge ein anderes Konzept und ich hoffe, es wird von vielen nachgemacht. 

Mit meinem Zweitverein möchte ich nur noch Spieler verpflichten vom Talent 7 und 8. Spieler vom Talent 9-12 werden alle schnellstmöglich verkauft. Das hat den Vorteil, dass mehr Spieler der Stärke 9-12 auf den Transfermarkt kommen. Auch das reguliert den Markt insofern, dass die vorgebenen Preise realistischer werden. Gleichzeitig wird der Markt für Spieler vom Talent 7 und 8 angekurbelt. Erstvereine werden mit den notwendigen Talenten versorgt. 

Als Zweitverein reicht es mir, um Amateur- oder Jugendtitel zu spielen. Mit den Profis spiele ich gerne in der 2. Liga. Und falls doch mal ein Zweitverein aufsteigt, bleibt dieser zumindest immer am unteren Ende der 1. Liga. Das hat den Vorteil, dass man nicht permanent den Zweitverein wechseln müsste, wenn Qualifikationen zu den internationalen Wettbewerben quasi ausgeschlossen sind.

Ich verstehe nicht, warum man einen Zweitverein mit 9-12-er Spielern so aufpimpen muss, wenn man dann irgendwann so stark ist, dass  man den Verein sowieso wieder abgeben muss. Erstvereine sollten Erstvereine bleiben und Zweitvereine sollten dafür da sein, einfach nur ordentlich aufgestellt zu sein, ohne die Jagd auf die riesigen Talente.
Naja aber ich Denke so wie Du das da Beschreibst ist es nicht Gedacht.Denke den 2 Verein sollte man für neue Manager Interessant machen und nicht das einer selbst ihn über Jahre Betreut.

Ich habe Vardar garantiert auch nicht für wen anderes. Der Verein ist hier einzig und allein mein Baby, da war auch noch niemand außer ich. Also nehm ich mir die Zeit um das Fundament zu basteln, um dann iwann fest zu wechseln und Titel zu gewinnen... Das hat auch nix mit dem guten Gemscheinschaftsgedanken zu tun. Um ehrlich zu sein, ist das sogar purer Eigensinn

Du wechselst fest zum Zweitverein? Dann ist das doch was völlig Anderes. Und Grevenmacher wird attraktiv genug sein, keine Sorge. Wenn hier ein fester Manager hinwechseln will, dann hat der eine solide finanzielle Basis. Dazu dann noch die nachkommenden Jugendspieler. Ich glaube, es gibt schlimmere Schicksale... Hier ist dann einfach Geduld gefragt.

Ja irgendwann einmal... das kann aber noch ne weile dauern...
www.twitch.tv/emmoe1904
 
https://www.youtube.com/@EmMoe1904

Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da Icon_biggrin
Zitieren
#48
finde den weg von grevesmacher gut.
Zitieren
#49
Vielleicht werde ich als Überraschung auch einfach mal als Meister ernannt oder bekomme nen Pokaltitel...15 Jahre ohne Titel...das kann eigentlich nur Schalke Icon_lol
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#50
Der Sinn und Zweck der Zweitvereine war doch, diese attraktiver für Manager aufzustellen oder?

Sehe nicht wie das verkaufen von Talenten einen Verein interessanter machen sollte.
Zudem wurde doch anfangs darauf aufmerksam gemacht, dass es sich hierbei nicht um einen dauerhaften eigenen Verein handelt. Dann sollte man lieber 1 2 eigene Ligen für diese Funktion schaffen.
Manager bei Manchester United und FC Shakhtar Donetsk
U21-Weltmeister S25 Holland und S46 Frankreich, Meister Frankreich (S31) Meister Irland (S33,36), Pokalsieger Irland (S34), El-Halbfinale (S34), Jugend-Double-Sieger SOE (S65), Vize-Weltmeister Fahrerwertung im Marussia-Virgin, 2 Saisons bei den Profis ohne Unentschieden --> 101 Erstliga-Spiele in Folge (Irl) S35-S36
Zitieren
#51
So liebe Leute, es ist nichts großes was wir uns überlegt haben, aber es dient der Identifikation mit dem seinem Verein.

Jeder User darf sich für seinen Verein, eine Vereinslegende ( Bayern nimmt Gerd Müller als Beispiel , oder Juve Pirlo) erstellen lassen. Die Spieler werden 19 Jahre alt sein, alle haben die Stärke 4 und das Talent 9-12. Es dürfen keine noch aktiven Spieler sein, also kein Messi, CR7 oder so.

Die Spieler dürfen nie Transferiert werden und müssen immer in den Verein bleiben. Wir arbeiten da noch an einer Lösung, das man gar nicht erst in die Gefahr kommt, diesen Spieler zu transferieren, aber das ist nicht ganz so einfach.

Ich werde gleich einen neuen Thread erstellen und dort könnt ihr den Verein und die Legende + Position eintragen. Zur neuen Saison werden dann, die Spieler bei euch im Kader sein.
Zitieren
#52
Wink 
Bei den neu erstellten Vereinen wie Markkleeberg oder mein Verein, kann man auch einen jetzigen nehmen, sofern es nicht z7 Problemen kommt. Also bei meinem ist es ja nicht das Problem, da hab ich ja das sagen Icon_smile
Zitieren
#53
Markkleeberg?  Icon_lol

Unser Chef meint wohl Marktbergel. Kann man ja verwechseln.
Zitieren
#54
Gratulation ihr Heros des BMO Olymp.
Eine passendere Hommage an ein Managerspiel, das so unverwechselbar und so einzigartig ist hätte man nicht finden können.
Ich ziehe meinen Hut und verbeuge mich respektvoll vor den Machern.

Zitieren
#55
Die Spieler müssen Posigetreu sein.
Das sie hier als Trainer sind ist egal....
Steht im Thread, der Spieler muss in dem Verein eine Legende gewesen sein. Also wie Beckenbauer oder Gerd Müller bei den Bayern. Totti bei der Roma
Auch Legenden für das Zweiteam, werden erstellt
Wie checken schon, ob der Spieler wirklich eine Legende war
Zitieren
#56
(05.08.2021, 20:04)hardkore schrieb: Die Spieler müssen Posigetreu sein.
Das sie hier als Trainer sind ist egal....
Steht im Thread, der Spieler muss in dem Verein eine Legende gewesen sein. Also wie Beckenbauer oder Gerd Müller bei den Bayern. Totti bei der Roma
Auch Legenden für das Zweiteam, werden erstellt
Wie checken schon, ob der Spieler wirklich eine Legende war

Da wünsche ich bei vardar skopje viel Spaß Icon_biggrin
Wen ihr jemand besseren findet, als ich angegeben habe, würde ich das durchaus begrüßen Icon_biggrin
www.twitch.tv/emmoe1904
 
https://www.youtube.com/@EmMoe1904

Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da Icon_biggrin
Zitieren
#57
Bitte denkt nochmal über die Startstärke nach. Ich würde mir gern Stärke 5 wünschen, da ich denke alles unter 5 ist für den Herrenbereich schwierig mit Spielpraxis zu entwickeln. Ich habe die Befürchtung das dann viele Legenden auf der Strecke bleiben. Dies wäre nicht im Sinne der Idee. Vielleicht kann man darüber nochmal nachdenken...Ansonsten ist diese Idee super und cool.
[Bild: 956.png]

seit 08/2008 bei BMO aktiv

[Bild: images?q=tbn:ANd9GcSig1i2HV8ERnsApra5m-V...h9huwOMN7v]


______________________________________________________________________________

Gebt mir ein F, Gebt mir ein C, Gebt mir ein M, Gebt mir ein FCM !!!

Zitieren
#58
(10.08.2021, 07:38)Mister Litti schrieb: Bitte denkt nochmal über die Startstärke nach. Ich würde mir gern Stärke 5 wünschen, da ich denke alles unter 5 ist für den Herrenbereich schwierig mit Spielpraxis zu entwickeln. Ich habe die Befürchtung das dann viele Legenden auf der Strecke bleiben. Dies wäre nicht im Sinne der Idee. Vielleicht kann man darüber nochmal nachdenken...Ansonsten ist diese Idee super und cool.
Machen wir
Zitieren
#59
Ich hätte auch noch eine Anmerkung:

Da die Talente ja ab 9-12 zufällig gewürfelt sind, wäre es also denkbar, dass Vereine, die sich dies nicht (mehr) wirklich leisten können, einen 11/12er bekommen/bereits haben. Klar, es ist ein guter Spieler, aber im Endeffekt könnten diese Vereine dann auf den horrenden Gehaltskosten ( z.b. 29 jähriger 12er 5.712.000; 29 jähriger 11er 4.609.000) sitzenbleiben - bei einem Spieler, der ihnen verhältnismäßig wenig für ihre Situation bringt; und dann möglicherweise den Rest des Kaders herunterwirtschaften müssen, um das Konto in Ordnung halten zu können - was nicht im Sinne des ganzen sein sollte. Klar, dieser Fall muss nicht eintreten, dennoch fände ich gut so ein Szenario vorab zu klären, damit man nicht in ein paar Saisonen in einen Konflikt gerät, wo man dann den Bias seiner eigenen Situation mitbringt, sollte es einer Regeländerung für alle Vereine bedürfen.

Vorschläge für mögliche Lösungen
-> Wäre es denkbar in so einer Situation die Vereinslegende freiwillig gehen zu lassen? (oder für Summe X an die Bank zu Verkaufen, damit der Verein nicht den kompletten Wert verliert -> aber wieder Gefahr, dass dies von Top-Teams für "ungewollte" Max 9er genützt werden könnte)
-> Spielt die Vereinslegende ggf. für weniger Gehalt? (z.b. gestaffelte Reduktion nach Ligazugehörigkeit ab Stärke x, etc. ?)
-> könnte man bereits präventiv die Aufwertung der Vereinslegende über eine bestimmte Stärke an/abwählen?
-> reicht eine Fall zu Fall Entscheidung in ein paar Saisonen, sollte es soweit kommen?
-> .....

Kann sein, dass ich hier nur schwarzmale, aber der Gedanke hat sich mir aufgezwungen und ich fand ihn wichtig genug, um ihn zu teilen Icon_wink Was ist eure Einschätzung?
Zitieren
#60
Ist nicht im Sinne des Ganzen dass der Spieler den Verein ruiniert, das ist ein wichtiger Einwand. Ihn deshalb los werden müssen ist auch doof. Einige der Vorschläge sind gangbar, hier ist ein weiterer:
Man könnte ihn auch als Bonusspieler deklarieren, der gar kein Gehalt bekommt.
(Nachteil: man müsste dafür sorgen, das wirklich jeder Verein einen Spieler hat)

@Stärke 4:
Auch ohne Spielpraxis werden die besser. Aber Vereinslegende heißt ja sowieso nicht, dass er nur bei den Profis zum Einsatz kommt und nicht bei dem Amas spielen kann und die meisten haben Amateure.
Zitieren


Gehe zu: