Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formauswertung / Stärke
#46
(17.08.2016, 15:32)btownie schrieb: Es gibt nach meinem Wissen keinen neuen Zeitplan, außer der, dass die Genesung von Flinx (vor allem) erste Priorität hat.

Wir können nur um euer Verständnis bitten.

Ich denke ich spreche für alle langjährigen Manager und Suchtis, wenn ich sage, dass das Verständnis haben kein Problem ist. RL und die Gesundheit der Leute geht immer vor, das brauchen wir denke ich gar nicht weiter thematisieren.
Ich persönlich mache mir eher Gedanken darüber, dass wir durch die Pause neue Manager, die grade erst gekommen sind, gleich wieder verlieren, weil sie die Lust verlieren.
Ist es in Zukunft nicht möglich eine Art Notfallplan in der Schublade zu haben, damit der BMO nicht wochenlang quasi Down ist, "nur" weil eine Person verhindert ist?
Zitieren
#47
Deine Worte treffen genau ins Schwarze, GasCan. Aber so einfach ist es nicht und es kann sich sicherlich dahingehend nicht so schnell etwas bewegen. Vor fast einem Jahr gab es eine ähnliche Situation.

http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=48880
[Bild: 578.png]
Zitieren
#48
Das Ding ist, das eben nur Flinx diesen Übergang machen kann.....
Zitieren
#49
Ihr könnt mir glauben, das es mir/uns auch nicht gefällt und wir um diese Probleme wissen....nur es gibt keinen der die Skripte kennt und was dran machen kann
Zitieren
#50
(17.08.2016, 21:02)btownie schrieb: Deine Worte treffen genau ins Schwarze, GasCan. Aber so einfach ist es nicht und es kann sich sicherlich dahingehend nicht so schnell etwas bewegen. Vor fast einem Jahr gab es eine ähnliche Situation.

http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=48880

Ich weiß, es ist von meiner Seite auch kein Vorwurf. Ich weiß wie schwer es sein kann RL und seine Arbeit beim BMO unter einen Hut zu bringen. Wir sind hier denke ich alle gefragt, den BMO in solch einer Notsituation am leben zu erhalten.
Mit Notfallplan meine ichauch noch nicht mal einen Plan für einen Übergang ohne Flinx, sondern eher einen Plan, wie wir Neumanager in so einer (langen) Pause beim BMO halten können. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass jemand der schon mal einer Userturnier veranstaltet hat, kurzfristig ein Turnier für Neulinge aus dem Boden stapfen kann, sodas die Neulinge jetzt etwas zutun haben und sich an den BMO weiter gewöhnen können.
Gibt es vielleicht noch andere Ideen, wie man die Pause überbrücken kann, damit keiner denkt der BMO schläft ein?
Zitieren
#51
(17.08.2016, 21:32)hardkore schrieb: Das Ding ist, das eben nur Flinx diesen Übergang machen kann.....

und nun?
wie ist der Plan? weiterhin Sterbebegleitung beim BMO machen oder eine Vitamin Therapie beim Patienten beginnen?
Es kann doch nicht sein, dass alles von einer Person abhängt und das alle so hinnehmen. Ja, ich weiss, es wurde vor 1 Jahr oder vor einen 1/2 Jahr (egal) gefragt, ob jemand programmieren kann. es scheint sich keiner gemeldet zu haben. Na und, da braucht man jetzt nicht beleidigt sein, frei nach dem Motto ich hab ja gefragt wollte ja keiner. ! Weiter fragen! Bekannte, Freunde, Mutter, Vater..... Irgendein Manager hatte vor ein paar Tagen seine Wirtschaftsinformatik freunde ins Spiel gebracht! Ist hier schon etwas passiert?

Flinx könnte/muss auch einen "Übergangs-Leitfaden" erstellen und zur Verfügung stellen. Gibt es so etwas? Ein halb versierter Computerfachmann wird dann sicherlich einen Saisonübergang hingekommen. Eingearbeitet werden könnte er dann von Flinx, als eine Art Praktikant, schon hätte man jemanden "herangezogen". Flinx ist ja bestimmt auch mal im Urlaub, oder beruflich im Ausland, oder bekommt ein Kind oder was auch immer und dann?
Dann gehen die Lampen aus!

Und BITTE: fühle sich niemand pers. angegriffen. Alle machen was sie können, und es ist Hobby, ja OK! Aber seit Jahren wissen alle, das alles an einer Person hängt und man kann nichts machen??das kann ich mir nicht vorstellen, sorry!

Und NEIN, ich will nicht Praktikant werden, und ich will es nicht übernehmen weil ich denke alles besser zu können und zu wissen. Dafür gibt es die Leitung(en) die das verantworten.(müssen)

und FALLS das aber erwähnte schon bedacht, versucht oder besprochen wurde, um so besser!

und NOCHMALS Bitte nicht böse sein (keiner)! Das musste mal raus, sonst find ich euch alle super Icon_wink (aber ein bissl merkwürdig ist das alles schon)
AC Florenz
Zitieren
#52
raceface, keiner ist dir böse. Dir ist das Spiel wichtig, deine Ideen sind konstruktiv. Das kann jeder lesen. Ich für mich nenne es nicht Sterbebegleitung, sondern einüben ins warten. Eine quasi spirituelle Übung. Icon_wink Über alles andere muss geredet werden. Da gebe ich dir vollkommen recht.

GasCan, gute Idee mit den Übergangsturnieren. Zum Beispiel könnte Diejungenwilden doch mal den Jugendaspirincup auspacken... dann neue Manager anschreiben und einladen!
[Bild: 578.png]
Zitieren
#53
NHW Pokal 20 Teilnehmer da wäre auch noch Platz gewesen mit Kolomaznik sogar ein Neuer Manager dabei welcher noch auf seinen Verein wartet. Also die Möglichkeit bestand auf alle Fälle nur wer schaut noch ins Forum
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
#54
Zuerst möchte ich Flinx und Hardcore für Ihre bisherige Arbeit danken und beiden Gute Besserung wünschen
Alle sind bestimmt etwas genervt von der ganzen Situation aber wir sollten immer daran denken, wieviel Spaß wir beim BMO und in der BMO- Familie haben und hatten Icon_smile

Jetzt aber mal vielleicht schon eine gestellte Frage:
Können die Auf- und Abwertungen nicht im Vorfeld durchgeführt werden ?
Ist dies zwingend abhängig von dem Saisonübergang ?
Oder könnten wir nicht schon (bis zum Saisonübergang) Transferfenster usw. wieder öffnen um für die neue Saison zu planen ?

Leider kenne ich mich mit programmieren gar nicht aus und stelle vielleicht hier und jetzt ein paar sehr dumme Fragen für Fachleute, aber ich wollte diese zu mindestens mal erfragen, Sorry Icon_smile
Zitieren
#55
Johann, das ist alles ein Paket, Aufwertungen+Saisonübergang.

Elffreunde, die Idee von GasCan war, die "Neuen" gezielt anzuschreiben und einzuladen. Ich kann mir vorstellen, dass dadurch gleich ein paar Beziehungen entstehen können, die dazu beitragen können, zu bleiben. Icon_smile
[Bild: 578.png]
Zitieren
#56
(18.08.2016, 08:09)raceface schrieb:
(17.08.2016, 21:32)hardkore schrieb: Das Ding ist, das eben nur Flinx diesen Übergang machen kann.....

und nun?
wie ist der Plan? weiterhin Sterbebegleitung beim BMO machen oder eine Vitamin Therapie beim Patienten beginnen?
Es kann doch nicht sein, dass alles von einer Person abhängt und das alle so hinnehmen. Ja, ich weiss, es wurde vor 1 Jahr oder vor einen 1/2 Jahr (egal) gefragt, ob jemand programmieren kann. es scheint sich keiner gemeldet zu haben. Na und, da braucht man jetzt nicht beleidigt sein, frei nach dem Motto ich hab ja gefragt wollte ja keiner. ! Weiter fragen! Bekannte, Freunde, Mutter, Vater..... Irgendein Manager hatte vor ein paar Tagen seine Wirtschaftsinformatik freunde ins Spiel gebracht! Ist hier schon etwas passiert?

Flinx könnte/muss auch einen "Übergangs-Leitfaden" erstellen und zur Verfügung stellen. Gibt es so etwas? Ein halb versierter Computerfachmann wird dann sicherlich einen Saisonübergang hingekommen. Eingearbeitet werden könnte er dann von Flinx, als eine Art Praktikant, schon hätte man jemanden "herangezogen". Flinx ist ja bestimmt auch mal im Urlaub, oder beruflich im Ausland, oder bekommt ein Kind oder was auch immer und dann?
Dann gehen die Lampen aus!

Und BITTE: fühle sich niemand pers. angegriffen. Alle machen was sie können, und es ist Hobby, ja OK! Aber seit Jahren wissen alle, das alles an einer Person hängt und man kann nichts machen??das kann ich mir nicht vorstellen, sorry!

Und NEIN, ich will nicht Praktikant werden, und ich will es nicht übernehmen weil ich denke alles besser zu können und zu wissen. Dafür gibt es die Leitung(en) die das verantworten.(müssen)

und FALLS das aber erwähnte schon bedacht, versucht oder besprochen wurde, um so besser!

und NOCHMALS Bitte nicht böse sein (keiner)! Das musste mal raus, sonst find ich euch alle super Icon_wink (aber ein bissl merkwürdig ist das alles schon)

Ich teile die Aufassung. Wie schätzt ihr das da oben ein.

Ist es realistisch andere Manager in die Übergangsroutine einzuarbeiten?

Das scheint mir eine zentrale Frage zu sein. Wo sind hier ggf. die Schwierigkeiten. Ich denke Flinks wird nicht böse sein, wenn er das nicht alles alleine am Hacken hat?
Zitieren
#57
Dafür kann Schritt 1 nur folgender sein: Wer hat fundierte Programmierkenntnisse und kann man mit dem Code des BMO so umgehen, wie es Flinx kann. Dazu muss natürlich sowohl das Wissen, als auch die Zeit vorhanden sein.


_______________________________________________________________________
Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC  (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur  (Gastteam)
Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon
Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon
Europa League: S54 - Lyon
Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland
Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus
Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU
NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland
Zitieren
#58
(19.08.2016, 11:23)Pepinho schrieb: Dafür kann Schritt 1 nur folgender sein: Wer hat fundierte Programmierkenntnisse und kann man mit dem Code des BMO so umgehen, wie es Flinx kann. Dazu muss natürlich sowohl das Wissen, als auch die Zeit vorhanden sein.

das ist Falsch!
damit drehen wir uns im Kreis und sind wieder bei den Anfängen.

man darf nicht warten bis der Karren im Dreck liegt um dann erst mühsam eine Hotline für einen passenden Abschlepper raussuchen.

Man muss die Hotline schon auf dem Karren kleben haben, damit man gleich reagieren und anrufen kann!

--> das bedeutet im Umkehrschluss, das Flinx zwingend einen "Saison-Übergangs-Anweisung" schreiben muss. Punkt 1, 2, 3, 4, ... usw.

Mit diesem Leitfaden kann man es dann versuchen den Saisonübergang durchzuführen! Vorher eine Datensicherung und los gehts! Alles andere ist fahrlässig!

Wir warten hier quasi, sehendes Auges, bis der vermeidbare Gau eintritt. So hätte man wenigestens eine Chance. Ist doch nicht so schwer. Jeder arbeitende in einem, halbwegs ordenlich arbeitendem Unternehmen mit Managementsystem , kennt solche Notfallpläne. So schwer kann das doch nicht sein.

Das ist sicherlich nicht die Weisheit letzterSchluss, aber zumindest ein wichtiger Schritt, um das Spiel weiterzuführen und die Last eines einzelnen zu verteilen.
AC Florenz
Zitieren
#59
...und nach einem Partner für Flinx muss man natürlich trotzdem suchen. Idealerweise einer der genauso gut ist wie Flinx, sich auskennt, und Zeit hat und Geld hat und gut aussieht, aber ist das realistisch?

Ich möchte noch einmal meinen Voraschlag ins Spiel bringen jemanden (am besten soger 2 oder 3) zu suchen, der sich nur rudimentär auskennt und von Flinx eingearbeitet/ eingeführt wird. (Als Urlaubsersatz, Krankheitsersatz, etc.)

Ich vermute hier stehen die Chancen besser jemanden zu finden.....
AC Florenz
Zitieren
#60
Hört sich nach einer Bedienung von Atomsprengköpfen an. Icon_smile
Ich habe den Sicherheitscode nicht Icon_wink
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren


Gehe zu: