Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spam im Wiki
#1
Moin,

ich habe mir heute die letzten Änderungen im BMO-Wiki angeschaut und habe festgestellt, dass dort gestern und heute einige User/Spambots regestiert haben und nun Seiten in englischer Sprache erstellen.

Woran liegt das? Wird da schon etwas da gegen gemacht, dass es nicht mehr passieren kann? Joernie scheint ja schon am Löschen der Beiträge zu sein.

Gruß, Micha
[Bild: 1424.png]

Zitieren
#2
Das ist ein echtes Problem. Die Wiki-Sofware die wir haben könnte man zwar theoretisch updaten. Aber der Server unterstützt nur PHP Version 4.4.9.

Somit ist die aktuelle Version 1.6.9 wohl die neueste die möglich ist, denn:
Zitat:Upgrade auf 1.6 - letzte auf PHP4 lauffähige Version

Zum Vergleich: momentan ist Version 1.20 wohl relativ frisch neu, 1.6 ist von 2006.


Für 1.6.9 konnte ich irgendwie nichts finden was vernünftig Spam unterbindet, die meisten Erweiterungen brauchen mindestens 1.13 und wenn etwas mal 1.6 unterstützt (dachte kurz ich hätte was gefunden http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:SpamBlacklist ), steht im Kleingedruckten die Extension braucht PHP 5.



Folglich sehe ich nur einen anderen Server mit PHP 5 als Möglichkeit oder eine andere Software, dann sind aber wahrscheinlich die Daten nicht zu übertragen.

Wenn nicht noch irgendwo ein Hilfmittel auftaucht, dass mir bislang entgangen ist.
Zitieren
#3
Im Moment wird das Wiki bearbeitet, um es von Spam zu reinigen.

Momentan ist kein editieren von Texten möglich und kein neues registrieren eines Accounts.

Wie es weiter geht wird wahrscheinlich im Laufe des Tages entschieden.
Zitieren
#4
Das weitere Vorgehen wird noch beratschlagt.

Existierende Accounts können momentan wieder editieren (aber nur das), neue sind weiter nicht möglich. Die sind momentan nur von Admins erstellbar (etwa Joernie oder ich)

Es wurden einige Accounts gelöscht (etwa die Hälfte), das sollten alles Spam-Bots gewesen sein, ich kann aber nicht ausschließen, dass es den ein oder anderen Account von echten Manager getroffen hat, vor allem bei Anmeldungen im November oder "ungewöhnlichen" Angaben für die E-Mail-Adresse. Solltet Ihr betroffen sein, bitte melden, dann wird der Acoount reaktiviert (aus Backups) oder neu erstellt.
Zitieren


Gehe zu: